BlogDie Ramen-Datenbank wächst und wächst

Die Ramen-Datenbank wächst und wächst

-

Ein kleiner Hinweis in eigener Sache – ein bisschen Werbung muss auch mal sein: Die im Februar angekündigte Ramen-Datenbank wächst und gedeiht. Momentan beschränkt sich die Auswahl noch auf den Großraum Tokyo, aber im Laufe der Zeit werden sicher noch neue hinzukommen. In einem guten halben Jahr sind insgesamt rund 25 Restaurants dazugekommen, darunter auch ein Michelin-gekürtes. Man gönnt sich ja sonst nichts.
Es gibt übrigens durchaus Auswahlkriterien. Da ich zu jedem Restaurant eine eigene Seite erstelle, werden weniger bemerkenswerte Restaurants nicht gelistet. Wenn’s nicht schmeckt, dann lass ich es bleiben. Damit fallen auch schon zahlreiche Ketten aus — die meisten hier aufgeführten Läden haben nur eine, manchmal auch zwei oder drei Filialen. Die einzelnen Seiten kann man übrigens kommentieren. Wenn Ihr also im gleichen Restaurant ward und meine Meinung teilt, oder auch nicht, dann hinterlasst einfach einen Kommentar. Wenn Ihr ein Ramen-Restaurant kennt, dass hier nicht fehlen sollte, hinterlasst mir einen Kommentar. Läden, die versuchen, ihre Gäste mit unvernünftig grossen Portionen oder Riesenmengen von Bambussprossen abzuspeisen versuchen, haben allerdings kaum eine Chance auf Aufnahme.

Ausgesuchte Ramen-Restaurants

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

8 Kommentare

  1. Ich kann noch das らーめん花の華 in 4-chōme-3-1 Higashiueno, Taito City, Tōkyō-to 110-0015, Japan empfehlen. Preise gehen von 560¥bis ca. 800¥.
    Ich finde die Tantanmen sehr lecker, habe aber keinen Vergleich.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tourismusbehörde überprüft Sondertopf für Hotelabrisse

Es ist ein längst überfälliger Schritt – und noch nicht beschlossen, aber auf gutem Wege dorthin: Das japanische Tourismusamt...

Jetzt geht’s den Bären an den Kragen

... und zwar nicht nur den Braunbären, sondern auch den Kragenbären, denn Vorfälle mit Bären haben sich in Japan...

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you