ChubuNaganoHakuba - der olympische Wintersportort

Hakuba – der olympische Wintersportort

-

Lage von Nagano
Region: 中部 Chūbu
Präfektur: 長野 Nagano

白馬 Hakuba

3 von 5 Sternen: Kann man sehen, muss man aber nicht
Name:

Hakuba. Auf Deutsch “Weisses Pferd”. In unmittelbarer Nähe gibt es den Berg Shirouma-dake 白馬岳 (2’932 m) – “Shirouma” ist eine andere Lesung der exakt gleichen Schriftzeichen.

Lage:

Im Nordosten der Präfektur Nagano, ca. 30 km westlich von
Nagano. Im Tal des Hime-gawa 姫川 (Prinzessinenfluss) am
Ostrand des Hida-Gebirges 飛騨山脈.

Ansehen:

Der Ort selbst ist Wintersportzentrum mit den üblichen Anlagen. Die Bergwelt rundherum ist interessant.

Blick über Hakuba und die angrenzenden Berge
Blick über den Ort und die angrenzenden Berge

Beschreibung

Hakuba liegt in der Kita-azumi 北安曇-Gemeinde und ist seit jeher ein beliebtes Wintersportzentrum, da die Berge rundherum schneesicher sind. Im Sommer hingegen ist es bei Bergfreunden als Ausgangsbasis für Wanderungen beliebt. Während der Olympischen Winterspiele 長野オリンピック im Februar 1998 war Hakuba Austragungsort der Disziplinen Skispringen, Nordische Kombination und Superslalom. Dafür wurden zahlreiche neue Anlagen gebaut.

Der ausgetrocknete Himegawa
Der ausgetrocknete Himegawa

Der Ort selbst hat keine 10’000 Einwohner und strotzt nur so vor Hotels und Sportanlagen. In greifbarer Nähe liegt die Bergkette des Hida-Gebirges mit zahlreichen Gipfeln nahe der 3’000-Meter-Grenze. Der Anblick ist erhaben, da die Berge wie eine Wand das Tal begrenzen. Im Ortsgebiet gibt es insgesamt 14 verschiedene Skianlagen – von Anfängerpisten bis professionellen Abfahrten ist alles dabei. Vor der Erfindung des Wintersports war der Ort lediglich einer von vielen auf der Salzroute, genannt 塩の道 Shio-no-michi. Durch das Tal und den Ort wurde Salz vom Japanischen Meer Richtung Inland transportiert. Mehr darüber kann man im Salzstrassenmuseum vor Ort erfahren.

Die Olympiasprungschanzen
Die Olympiasprungschanzen

Anreise

Mit der JR Ōito-Linie JR大糸線 kommt man von Matsumoto in einer guten Stunde (Express) nach Hakuba. Nach Nagano kommt man nicht direkt mit dem Zug (nur über Matsumoto), sondern nur mit dem Bus. Der fährt regelmässig. und braucht eine knappe Stunde.

Übernachtung

Es gibt etliche Hotels, Minshuku’s und Pensionen. Zu allgemeinen Übernachtungstipps siehe Übernachtungstipps Japan.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Plaza-Abkommen 2.0: Wird der Yen stark aufgewertet?

Wie ja nun hinlänglich bekannt, ist Donald Trump dabei, mit seiner unberechenbaren Zollpolitik großmaschige Löcher in das über Jahrzehnte...

Haben Japaner die Faxen dicke von Touristen?

Jüngst postete jemand einen interessanten Beitrag in der Urlaub in Japan-Gruppe auf Facebook. Das angefügte Foto war nicht neu...

Ramen Afro Beats (Afro Beats ラーメン) in Shinjuku, Tokyo

Tori-Paitan und andere neue Ramenvarianten in einem stylishen Restaurant mit ungewöhnlichen Namen. Nicht weit vom Bahnhof Shinjuku.

Mehrheit in Gefahr? Geldhahn aufdrehen!

Noch dreieinhalb Monate, und dann ist es wieder soweit: Am 27. Juli 2025 finden die Oberhauswahlen statt, bei denen...

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you