ShikokuEhimeYawatahama - Fischerdorf im Westen von Ehime

Yawatahama – Fischerdorf im Westen von Ehime

-

Lage von Ehime
Region: 四国 Shikoku
Präfektur: 愛媛 Ehime

八幡浜 Yawatahama

2 von 5 Sternen: Kann man sehen, muss man aber nicht
Name:

Yawatahama. “Yawata” (auch Yahata) ist eine andere Lesung von “Hachiman” – dem shintōistischen Kriegsgott. “Hama” bedeutet Strand.

Lage:

Im Westen der Präfektur Ehime, am Beginn der langen Kap Sada-Halbinsel 佐田岬半島.

Ansehen:

Eigentlich nichts. Aber der Ort ist ein gutes Sprungbrett nach Kyūshū.
Die schmale Sada-Halbinsel ist interessant.

Yawatahama – Beschreibung

Yawatahama ist eine kleine Hafenstadt mit nur 35’000 Einwohnern. Hier wurden bereits in der Meiji-Zeit Neulandinseln angelegt, auf denen heute zum Teil die Innenstadt steht. Die Küste in der Umgebung von Yawatahama ist eine wilde, zerfurchte Liasküste von rauher Schönheit. Die kann man auf der Überfahrt nach Kyūshū lange genug geniessen, denn die Fähre fährt immer entlang der gut 50 km langen Kap Sada-Halbinsel 佐田岬半島.

Kap Sada - Ende einer 50 km langen Halbinsel
Kap Sada – Ende einer 50 km langen Halbinsel

Keine 15 Kilometer von Yawatahama entfernt steht das 伊方発電所 Atomkraftwerk Ikata – direkt am Eingang zur langen und schmalen Sada-Halbinsel. Nach der Reaktorkatastrophe wurde das AKW, wie die meisten anderen in Japan auch, für lange Zeit abgeschaltet. Am Atomkraftwerk Ikata gibt es eine Menge Kritik, denn die Gegend ist keinesfalls erdbebensicher, und im Falle einer Havarie wären die Bewohner der Sada-Halbinsel quasi von der Aussenwelt abgeschnitten.

Yawatahama - Landhaus nahe Uchiko - Schnee ist eine Seltenheit hier!
Landhaus nahe Uchiko – Schnee ist eine Seltenheit hier!

In der Nähe befinden sich zudem interessante Städte wie Uwajima 宇和島 Richtung Süden und Uchiko 内子 auf halbem Weg nach Matsuyama.

Anreise

Mit der JR Yosan-Linie JR予讃線 kommt man, so man mit dem Shiokaze Ltd. Express しおかぜ特急 fährt, in ca. 50 Minuten nach Matsuyama und in gut 3½ Stunden nach Okayama (2h 45′) auf der Insel Honshū.

Der Fährhafen befindet sich fast eine halbe Stunde zu Fuss vom Bahnhof entfernt im Westen der Stadt und ist gut ausgeschildert. Busse fahren auch dorthin – sie brauchen 10 Minuten. Die Fähre nach Beppu 別府 in der Präfektur Ōita auf Kyūshū braucht 2½ Stunden und kostet 1’770 ¥. Es fahren auch Fähren nach Usuki 臼杵 und Saiki 佐伯 – ebenfalls in Ōita 大分.

Übernachtung

Es gibt keine besonderen Gründe, in Yawatahama zu übernachten. Es sei denn, man hat die Fähre verschlafen… Ansonsten siehe Unterkunft in Matsuyama.
Zu allgemeinen Übernachtungstipps siehe Übernachtungstipps Japan.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Der alte Fahrradladen um die Ecke

So es nicht in Strömen gießt oder gar schneit, laufe ich jeden Tag die knapp 2 Kilometer vom Bahnhof...

Neuer Global Gender Gap Report: Japan bleibt weit hinten (Platz 118 von 148)

Heute wurde der neue Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht – ein jedes Mal interessanter Bericht darüber, wie...

Japan reformiert Gefängniswesen – zum ersten Mal seit 118 Jahren!

Wer sich ausführlicher mit Japan beschäftigt, stößt ziemlich schnell auf eine für viele unerwartete, brutal erscheinende Gegebenheit: Dass japanische...

Demnächst (25. Juni 2025): Tabibito-Vortrag bei der OAG

Dieser Post erfolgt zur Abwechslung mal aus einem Schnellzug, der gerade den Bahnhof von Taschkent mit Fahrtziel Buchara verlassen...

Suwa – ein schöner See und Ort, umgeben von schneebedeckten Bergen

Der Suwa-See und der gleichnamige Ort sind bekannt für alte und schöne Schreine, ein verrücktes Fest und eine atemberaubende Bergwelt

Japan wird skeptisch gegenüber ausländischen Autofahrern

In den vergangenen Wochen haben sich die japanischen Medien auf ein besonderes Phänomen eingeschossen – es geht um spektakuläre...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you