BlogMysterium Japanischer Wähler

Mysterium Japanischer Wähler

-

Kaum hat Japan einen neuen Premierminister, hat dieser es innerhalb von knapp drei Wochen geschafft, die Zustimmungsrate der Regierung auf nur 28% Prozent zu drücken – das ist beachtlich, denn normalerweise hat ein neues Kabinett in Japan ein paar Monate Schonzeit, bis die Zustimmungsrate in den Keller geht – oder möglicherweise gar ein bisschen steigt. Dafür gibt es verschiedene Gründe, aber der Hauptgrund für die ablehnende Haltung ist das, was in der Bevölkerung als Wankelmut wahrgenommen wird: Hiess es vor Ishibas Wahl zum Premierminister noch so, hiess es nach der Wahl plötzlich anders. Erst sagte er, es sollen keine vorgezogenen Neuwahlen stattfinden – dann wurden jedoch plötzlich das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angekündigt, so dass es seit vorgestern wieder heißt: Wahlkampf. Seitdem ist es wieder laut auf Japans Straßen und Bahnhofsvorplätzen. Außerdem hieß es, dass Parteifreunde, die aufgrund diverser Spendenskandale Dreck am Stecken haben, nicht im Kabinett vertreten sein sollen, doch dann fand man ebenjene Parteigranden wieder im Kabinett.

Doch die regelmäßige Umfrage zur politischen Lage von JIJI zeigt mal wieder, wie sehr es den regierenden Liberaldemokraten egal sein kann, was die Wähler von der Regierung halten. Bei der Sonntagsfrage, sprich, wen sie den wählen würden, kam das folgende heraus:

  1. 26.1% Liberaldemokraten (Regierungspartei)
  2. 10.1% Rikken (Konstitutionell-Demokratische Partei)
  3. 5.2% Komeito (regiert als Juniorpartner mit Liberaldemokraten)
  4. 4.3% Ishin-no-kai (“Gesellschaft zur Erneuerung Japans”)
  5. 62.2% haben keinerlei Präferenzen für irgendeine Partei

Das deutet – mal wieder – auf einen sehr hohen Anteil von Nichtwählern hin doch wie man es auch dreht: Gut ein Viertel klingt nicht nach einem eindeutigen Regierungsauftrag. Andererseits wäre da auch noch die Frage danach, welche Regierung man sich nach den Wahlen wünscht, die wie folgt beantwortet wurde:

  • 45.3% wünschen sich, dass die Liberaldemokraten weiterhin regieren
  • 27.5% wünschen sich einen Regierungswechsel

– womit, mal wieder, alles gesagt ist: Die Bevölkerung ist unzufrieden mit der Regierungsarbeit – sieht aber keinerlei Alternativen. Seit Jahrzehnten fehlt es an einer schlagkräftigen, überzeugungsfähigen Opposition. Weshalb die kommenden Unterhauswahlen mal wieder das sind, was auch die vorherigen Wahlen waren: Viel Lärm um nichts. Würde ich trotzdem wählen gehen, wenn ich könnte? Natürlich. Aber als Ausländer hat man eben leider kein Wahlrecht – auch nach 20 Jahren nicht.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Iwami-Ginzan – einst eine der größten Silberminen der Welt

Heute ein beschauliches Bergdorf, bauten hier im Mittelalter mehr als 100'000 Menschen massenweise Silber ab. Ein idyllischer Ort mit Onsen.

Japanische Regierung erkennt Palästina vorerst nicht als eigenen Staat an

Heute liess das japanische Außenministerium verlauten, dass es vorerst Palästina nicht als eigenen Staat anerkennen werde. Gleichzeitig gab man...

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you