Ramen - Navigator: der ultimative Ramen-Guide für Tokyo und UmgebungKamo Chūka Soba Kaede (鴨中華そば楓) in Hachiōji, Tokyo

Kamo Chūka Soba Kaede (鴨中華そば楓) in Hachiōji, Tokyo

-

Geschmack: Soyasauce (醤油), Salz (塩), Meerestiere (魚介), Tantan (担々), Huhn - Paitan (鶏白湯)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺)
Preislage: 1130 - 1650 yen
Adresse: 3-24-12 Myojincho, Hachioji, Tokyo 192-0046
Adresse Japanisch: 〒192-0046 東京都八王子市明神町3-24-12

Nur einen kräftigen Steinwurf entfernt vom großen Bahnhof von Hachiōji im Westen von Tokyo – Richtung Nordosten – befindet sich seit 2021 das schmucke Ramenrestaurant Kaede. Das Restaurant ist der kleine Bruder des Restaurants Ramen Kaede – jenes befindet sich ebenfalls in Hachiōji, und den großen Bruder gibt es schon seit 2003. Das Kamo Kaede hat 6 Plätze am Tresen sowie vier Tische für jeweils 4 Personen – es ist also relativ groß und zudem modern eingerichtet.

Ente also – das ist nicht völlig ungewöhnlich bei Ramen, aber doch relativ selten. Hier wird sie in Ramen angeboten, aber auch als せいろSeiro – das ist relativ ungewöhnlich, denn Seiro ist eher eine Darreichungsform beziehungsweise ein Begriff aus der Welt der Soba-Restaurants. Im Prinzip handelt es sich hier aber “nur” um normale Tsukemen, nebst ein paar Scheiben roten Entenfleischs.

Man kann ansonsten bei den Ramen zwischen Soyasaucen- und Salzbasis wählen – außerdem gibt es noch Spielarten wie die Variante mit dem Sud aus der hamaguri, der japanischen Venusmuschel. Auch Paitan auf Entenbasis gibt es (eine milchig-trübe Suppe auf Knochenmark-Basis). Und für 420 yen kann man ein Set mit Extrabeilagen bestellten – dazu gehören ein Solei und ein paar Stückchen beziehungsweise Scheiben Fleisch.

Die Nudeln werden selbst hergestellt und sind verhältnismäßig dünn – sie passen zur Suppe, bestechen aber nicht allzu sehr durch Individualität. Mein persönlicher Favorit, aber das muss jeder selbst entscheiden, war die Suppe auf Enten- und Venusmuschelbasis, was erstaunlich gut zueinander passt. Die Beilagen waren reichhaltig und fast schon zu dominierend, aber das wahrscheinlich nur, da wir die Extrabeilagen bestellten (die leider nicht extra gereicht wurden, sondern einfach so zu den Ramen gegeben wurden, was etwas schade war). Die Soyasaucenvariante war sehr angenehm aber mit Tiefgang – eine sehr milde, raffinierte Brühe. Auch die Kamo-Paitan-Tantan sind empfehlenswert, obwohl man hier erstaunlich wenig von der Ente schmeckte.

Bewertung

Suppe 90Punkte
Nudeln 84Punkte
Beilage 92Punkte
Gesamt 87Punkte
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

In trockenen Tüchern: Ab an die Uni!

Da ich nun schon seit Wochen mit dem Thema Uni in Japan nerve, bin ich wohl wenigstens eine Auflösung...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you