Japan-Almanach: Geschichte

Burg von Matsuyama – eine von 12 Originalen

Die Burg von Matsuyama thront über der Präfekturhauptstadt und der Seto-Binnensee, also in wunderschöner Lage. Ein Muss für Fans japanischer Burgen.

Burg von Hiroshima – auferstanden aus Ruinen

Nach dem Atombombenabwurf blieben nur die Burgmauern stehen - der Rest ist ein Nachbau aus Beton. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Burg von Hiroshima.

Burg von Himeji – die Burg des weißen Reihers

Die Burg von Himeji ist die imposanteste, zu weiten Teilen noch original erhaltene Burg Japans und damit zurecht sehr beliebt bei Japanbesuchern.

Burg von Osaka – im Herzen der Stadt

Von aussen hui, von innen pfui - die Burg von Osaka liegt zwar wunderschön zentral, aber der Betoncharakter dieser Replik ist offensichtlich.

Burg von Matsumoto – mitten in den Alpen

Die Burg von Matsumoto mit den 3'000 Meter hohen japanischen Alpen im Hintergrund ist eine von nur 12 original erhaltenen Burgen in Japan

Burg von Odawara bei Tokyo

Die Burg von Odawara (Odawara-jō) ist sehr leicht von Tokyo und Yokohama aus erreichbar. Sie ist zwar ein Nachbau, aber trotzdem einen Abstecher wert

Burgen III

Japans Burgen und Schlösser III Burgen I | Burgen II | Burgen III Aufgrund der Restrukturierung einiger Seiten ist der Inhalt dieser Seite umgezogen. Die Seiten...

Burgen II

Japans Burgen und Schlösser II Burgen I | Burgen II | Burgen III Aufgrund der Restrukturierung einiger Seiten ist der Inhalt dieser Seite umgezogen. Die Seiten...

Latest news

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...
- Advertisement -spot_imgspot_img

You might also likeRELATED
Recommended to you

Zurück Online – und mächtig sauer!

Es begann alles mit einer harmlosen Email von der...

Neues Buch von Tabibito: Japan mit dem Zug entdecken

Am 30. April ist es soweit - dann erscheint...

Eigentlich unübersetzbare Wörter – heute: “Mendōkusai”

Wer sich schon mal mit dem Japanischen befasst hat,...