Japan-Almanach: Kulinarisches

Katsuobushi – getrockneter und gehobelter Fisch

Katsuobushi ist eine der wichtigsten - und eigentümlichsten - Zutaten in der japanischen Küche. Das Wort setzt sich aus 鰹 Katsuo und 節 bushi zusammen. Katsuo ist...

Tsukemen – der junge Bruder der Ramen

Die sogenannten つけ麺 tsukemen sind eine relative neue Erfindung: Kurz gesagt werden hier Ramennudeln von der Ramensuppe (mehr siehe unter Ramen) getrennt. In einer Schale...

Mizuame (水飴) – “Wasserbonbon”

Mizuame (geschrieben 水飴, zusammengesetzt aus "水 mizu" und "飴 ame" (Bonbon) ist eine klare, zähflüssige und sehr süße Masse, die man durch die Aufspaltung...

Japanische Küche – Essen und Trinken in Japan

Die japanische Küche gilt nicht umsonst als eine der besten der Welt, und es gibt neben Sushi und Sake sehr viel mehr zu entdecken.

Latest news

Hashtag #Ausländerproblem oder In Springfield essen sie Hunde, in Japan Zikaden

Ja, die Wahlen stehen vor der Tür – in 4 Tagen ist es soweit, dann wird Japan zum Urnengang...

Tokyo: Musashino-shi

Die Stadt Musashino im Westen von Tokyo liegt genau richtig: Etwas entfernt vom Zentrum von Tokyo, aber immer noch nah genug. Mit viel Grün.

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...
- Advertisement -spot_imgspot_img

You might also likeRELATED
Recommended to you

Tsubame und Sanjō – die Stadt der Messermacher

Tsubame und die Zwillingsstadt Sanjo in der Präfektur Niigata sind in erster Linie für feine Messermanufakturen und guten Reis bekannt.

Eilmeldung: Oberhauswahl – Regierungspartei wird abgestraft

Heute, am 12. Juli 2010, fanden die 22. Wahlen...

Kazuno – mysteriöse Steinkreise und das famose Hachimantai-Gebirge

Die Stadt Kazuno selbst ist unspektakulär, doch die rund 4000 Jahre alten Ōyu-Steinkreise sind ein sehenswerter Beleg der Vergangenheit Japans