BlogEinfach nur schizophren!?

Einfach nur schizophren!?

-

Da hat Winny also wieder zugeschlagen – das berüchtigte kleine Programm, durch das immer wieder sensible Informationen ins Internet gelangen.
Dieses Mal passierte es einem Polizeibeamten: Neben Akten von jugendlichen Straftätern und aus der Welt des organisierten Verbrechens gelangte auch erstaunliches ans Tageslicht: Die Verbreitung des sogenannten N-Systems – dieses liest automatisch die Nummernschilder aller vorbeifahrenden Autos ein und verarbeitet die Daten umgehend. Und das an 1,017 Stellen in Japan!
Einerseits ist man in Japan geradezu paranoid, was persönliche Informationen angeht. Ich kann als Webmaster ein Lied davon singen. Andererseits erfährt man jedoch beiläufig, wie weit man eigentlich schon die ganze Zeit vom Staat überwacht wird. Das Schlimme dabei: Es scheint keinen zu stören!
Ach ja, das Informationsleck wurde wie so oft in Japans grösstem Forum erstmals bekanntgegeben: 2 Channel. Dieses riesengrosse, unmoderierte Forum, in dem jeder ohne Anmeldung posten kann, muss man gesehen haben. Da tun sich Abgründe auf…
Das Wort des Tages: 個人情報 (kojin jōhō – zu Deutsch Privatinformationen / persönliche Daten.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Ohne da zu sehr ins Detail zu gehen – ja, es gibt auch hier Gesetze zum Datenschutz. Die sind allerdings etwas schwammig und erlauben einen grossen Spielraum. Zumindest für offizielle Stellen. Es gab auch schon Klagen dagegen (z.B. wegen des sogenannten Juku-Netzes – eine Art kommunale Datenbank der Einwohner), aber die hatten soweit keinen Erfolg.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you