BlogDas Schriftzeichen des Jahres 2023

Das Schriftzeichen des Jahres 2023

-

So wie in Deutschland jeweils das Wort und Unwort des Jahres gewählt wird, sucht man in Japan nach dem Schriftzeichen des Jahres – einem Schriftzeichen, dass die vergangenen 12 Monate am eindringlichsten beschreibt. Das Schriftzeichen wird von der Stiftung 日本nihon漢字kanji能力nōryoku検定kentei協会kyōkai (auf Englisch: The Japan Kanji Aptitude Testing Foundation). Diese Organisation testet die Schriftzeichen-Kenntnisse der Japaner und verleiht bei erfolgreicher Prüfung Zertifikate, die durchaus beruflich und schulisch relevant sein können.

Dieses Jahr entschied man sich für dieses Schriftzeichen:

Gelesen wird es ZEI, mit den älteren und kaum noch gebräuchlichen Lesungen chikara und mitsugi. Die Bedeutung ist vergleichsweise eindeutig — früher bedeutete es Tribut bzw. Abgabe (manchmal auch im Sinne von Bußgeld), heute “Steuer”. Unterrichtet wird dies in der 5. Klasse – 11-jährige und Ältere kennen also dieses Zeichen. Rund 150’000 Japaner stimmten in diesem Jahr ab – das Rennen ist meistens ziemlich knapp, allein schon wegen der schieren Menge der Schriftzeichen. Gerade mal rund 4% stimmten für das diesjährige Schriftzeichen des Jahres – knapp gefolgt von atsu(i) (wegen des extrem langen und sehr heißen Sommers), ikusa (wegen der Kriege in der Ukraine und in Gaza) und tora (Tiger, wegen der zahlreichen schlechten Nachrichten in diesem Jahr).

Das gleiche Schriftzeichen war bereits 2014 das Zeichen des Jahres – damals wegen der Erhöhung der Mehrwertsteuer. In diesem Jahr begründeten die Abstimmenden laut der Pressemitteilung der Kanji-Organisation1 die Wahl vor allem mit:

  1. Die Einführung des Invoice-Systems – eine sinnlose Maßnahme um ein bisschen mehr Steuern zu generieren
  2. Scheinbar unaufhaltsame Preissteigerungen für fast alles
  3. Das Hickhack in der Politik darüber, wie man all die schönen Vorhaben – vor allem Maßnahmen zur Erhöhung der Geburtenrate – bezahlen soll. Steuererhöhungen? Steuersenkungen? Nichts ist klar, aber größere Steuererhöhungen schweben im Raum.

So ziemlich alle Kandidaten der Schriftzeichen des Jahres hatten einen negativen Hintergrund – die wenigen Ausnahmen waren baseballbezogene Schriftzeichen wie tama und zu einem gewissen Grad auch tora, denn zum einen haben die Hanshin Tigers zum ersten Mal seit 18 Jahren wieder die Baseballliga gewonnen, zum anderen jagt das Ausnahmetalent Ōtani Shōhei in der NBA einen Rekord nach dem anderen.

  1. siehe hier
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Rezensionsexemplare von “Japan mit dem Zug entdecken: Die beste Art das Land und seine Highlights kennenzulernen” zu vergeben

Ja, gibt es denn so etwas: Kaum ist das schöne neue Buch draussen, kommt auch schon jemand daher und...

Geld her und Mund halten

Gelegentlich benutze ich in Japan AirBnb - vor allem, wenn es darum geht, mit einer größerem Gruppe zu übernachten....

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you