Wer diese Webseite nützlich findet und sich auf irgendeine Art und Weise beteiligen oder erkenntlich zeigen möchte, kann dies auf folgende Art und Weise tun:
Teile anderen davon mit!
Ob Link oder einfach nur Mundpropaganda – je mehr Leute diese Seiten lesen, desto besser wird sie. Alle Seiten innerhalb des Japan-Almanachs sind als Informationsquelle und Denkanstoß gedacht. Wer also denkt, dass das Lesen dieser Seiten einem anderen von Nutzen sein könnten, dann teilt ihm/ihr davon mit!
Arbeite mit!
Sowohl der Blog (mehr als 1300 Beiträge, ununterbrochen seit 2006fortgeführt) als auch fast alle anderen Seiten (mehr als 500) haben eine Kommentarfunktion. Kommentare, Korrekturen und sonstige Anmerkungen helfen dem Author und allen anderen Lesern, diese Seiten so korrekt und informativ wie möglich zu gestalten.
Spenden
Mit steigenden Besucherzahlen steigen auch die Anforderungen an die Hardware. Wer sich an den Kosten für den Serverbeteiligen möchte, ist herzlich dazu eingeladen.
Auf Wunsch werden Spender hier namentlich und/oder mit Link der eigenen Wahl aufgeführt (der Betreiber behält sich jedoch das Recht auf Nicht-Veröffentlichung des Namens/Links vor – Beispiel: Wer einen Euro spendet und einen Link zu irgendeiner Pokerseite anführt, wird definitiv nicht erwähnt. Der Link bleibt für ein Jahr auf dieser Seite bestehen.
Gespendet werden kann wie folgt:
Achtung: Durch eine Spende entstehen keinerlei rechtliche Ansprüche an den Betreiber dieser Seiten. Eine Rückerstattung der Spenden ist ebenfalls nicht möglich.
Kräuterlikör nach Fernost schicken
Schreiben macht durstig. Und was in Japan nach wie vor eher Mangelware ist, ist ein ordentlicher Kräuterlikör mit Charakter.
Aktuelle Spenderliste
(Achtung: Der Link wurde vom Spender gesetzt und muss nicht identisch mit dem Spender sein. Anonyme Spender werden nicht gelistet):
Hallo Matthias, Paypal Spenden wird in Deutschland offenbar nicht (mehr) unterstützt. Stattdessen nimmt man hierzulande „Freunde“. Dazu bräuchte ich dann einen Adressaten.
LG
Christine