BlogWenn der Volkswagen mit dem Suzuki...

Wenn der Volkswagen mit dem Suzuki…

-

VW scheint mittlerweilen wohl mit jedem ins Bett zu gehen – da reisst man sich erst Porsche unter dem Nagel – die Logik hinter der ganzen Geschichte zwischen Porsche und VW muss mir mal irgendjemand in Ruhe erklären – und nun ist also Suzuki am Zuge. VW kauft knapp 20% der Suzuki-Aktien; Suzuki hingegen investiert im Gegenzug kräftig in den VW-Konzern. Obwohl eine solche Partnerschaft mit einem grossen japanischen Konzern bei der momentanen Wirtschafts- und Finanzlage bestimmt nicht ganz risikolos ist, sieht das ganze doch relativ vielversprechend aus: VW ist sehr stark in China, Suzuki nicht. Andererseits kontrolliert Suzuki fast 50% des Automarktes in Indien. Wenn es beide Seiten also schaffen sollten, sich nicht in die Quere zu kommen, sondern sich zu ergänzen, sieht das Ganze nach einer guten Partnerwahl aus.
Mehr Infos (und bestimmt kompetentere) gibt es bei der ARD Börse. Suzuki setzte übrigens 2008 ca. 2,4 Millionen Autos ab, VW im gleichen Zeitraum 6,25 Millionen. Toyota, die Nr. 2 weltweit bei den Autobauern, setzt 2009 wahrscheinlich um die 7 Millionen Autos ab – das würde VW+Suzuki auf Platz 2 (nach General Motors) katapultieren.
Vielleicht bringt das Alles ja auch etwas Farbe in die deutsche Gemeinschaft in Japan. Nur allzu oft trifft man bei den Fragen “Arbeiten Sie bei Bosch? Oder bei Daimler/Mitusbishi Fuso?” ins Blaue. Wenn man da mal jemanden trifft, der aus einer Region nördlich des Weisswurstäquators stammt, freut man sich schon. Was nicht heissen soll, dass mir die Kollegen aus der Region südlich des selbigen auf irgendeine Art unangenehm sind.
Das Wort des Tages: 提携 teikei. Zusammenarbeit, Kooperation (oft wirtschaftlichen Sinne gebraucht).

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

11 Kommentare

  1. ist Toyota wieder auf Platz 2 abgerutscht, die waren doch erst auf Platz 1 vorgerückt?! kann ich mir gar nicht vorstellen bei der aktuellen Lage von GM

  2. Man sollte ja meinen, das Wort wäre altbekannt, nichts für ungut. Mir als bayrischem Weißwurstfresser zumindest, angeborene Affinität oder so :3

  3. @tabibito
    Da bin ich jetzt fast etwas enttäuscht :(
    Hab ein ebenso sensationelles Wortweissgewurschtel erwartet.
    ドナウ川 tönt etwa so wie wenn man 外国人登録証明書 einfach mit ID übersetzt…da muss es doch noch was “besseres” geben ;)

    Für die die Kanji nicht lesen können: がいこくじんとうろくしょうめいしょ / gaikokujintourokushoumeisho = Ausländerregistrationsnachweisdokument. Immer wieder sensationell, nein?

  4. @ディーン
    Sorry, das war etwas einfallslos.
    Andere Vorschläge:

    白ソーセージ赤道
    標準ドイツ語分布境界線
    日本人観光客勢力範囲境界線

  5. @tabibito
    Jaajaa, so gefällt’s mir! XD
    Nr.3 klarer Favorit, wusste gar nicht dass die Weisswurst über solche Fähigkeiten verfügt.
    Mit Nr.2 hast Du dir evtl. ein Zutrittsverbot jenseits der Weisswurstkrümmung eingebrockt.

  6. Würdet ihr das für eine, der japanischen Schriftzeichen nicht sonderlich Mächtigen, aber Interessieren und aus dem angesprochenem Grenzraum Stammenden (nördlich davon) ins wortwörtliche übersetzen? Man will ja auf möglichst vielen Sprachen gegen jenes Volk ein wenig frotzeln können ;)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you