BlogWachstum

Wachstum

-

Eigentlich ist dieser Blog nicht dazu gedacht, mir bekannte wie unbekannte Leser mit Familienfotos jeglicher Art zu beglücken, aber wer diesen Blog schon lange liest, weiss, dass es alle Jubeljahre mal Ausnahmen gibt.

Während Frau, heuer im 9. Monat schwanger, durch die Schuhgeschäfte zog (meinerseits hoffend, dass unser Sohn nicht in einem solchen geboren wird – aber ich muss dazu auch erwähnen, dass ich meine Frau beinahe dazu zwingen musste, mal ganz allein und für sich selbst auszugehen und Spass zu haben), beschloss ich zusammen mit Töchterchen, zum Tokyo Sky Tree zu fahren – dem neuen Fernsehturm von Tokyo, der insgesamt 634 m hoch werden soll. Nun sehe ich den Tokyo Sky Tree fast jeden Tag – und zwar von meinem Balkon. Fast nur, weil er genau 10 km entfernt liegt und an diesigen Tagen entsprechend nicht sichtbar ist.
Da stand ich also heute mit Tochter und machte es den anderen dutzenden Leuten nach: Ich machte ein Bild für’s Familienalbum. Und fand im Nachhinein das Wachstum der beiden – Tochter und Turm – interessant. Tochter: 1,10 m gross, gerade 4 Jahre alt geworden. Turm: 539 m gross, 3½ Jahre alt. Wie schnell die Zeit doch vergeht!
Nun muss ich meine Tochter nur noch bearbeiten, auf dass sie zusammen mit mir Ende April nach Deutschland fliegt. Bis gestern war sie noch Feuer und Flamme – doch dann machte ich gestern den Fehler, ihre Frage “Gibt es in Deutschland Hexen?” mit “Ja, doch! Sicher” zu beantworten. Danach war es aus mit der Reisevorfreude. Ich konnte einfach nicht lügen… meine Biologielehrerin ging mir nicht aus dem Kopf…
So, genug mit Familiengeschichten gelangweilt.
Das Wort des Tages: 成長 seichō. Werden-länge. Wachstum.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

9 Kommentare

  1. So sind sie, die Mädels! Unsere mag Hexe Lili, aber bloß keine Puppe (ich sag nur Harz) ins Zimmer hängen!

    Wenn ich mir das Bild so anschaue, scheint der Papa langsam durchzuschimmern ;-)

    Und Apropos Zweisprachigkeit: ist es bei derart unterschiedlichen Sprachen eigentlich für die Kinder schwerer beide Sprachen zu erlernen. Ich habe bislang nur Familien mit europäischen Sprachen kennengelernt. Faszinierend fand ich eine russisch-deutsche Familie, bei der der Vater Russisch fragte und die Tochter auf Deutsch antwortete. Funktioniert das bei euch auch?

  2. Hexen? Wie kommt deine Tochter denn auf Hexen? Sag bitte nicht das man in Japan (oder auch sonstwo auf der Welt) Deutschland mit Hexen assoziiert? Oder haben wir das Angie zu verdanken?

    Oh, und wie ich gerade gesehen habe trifft dummerweise dein Termin “Ende April” genau auf die Walpurgisnacht. Witzig!
    Aber du könntest doch von dem tollem Brauchtum “Tanz in den Mai” bzw. Maibaumsetzen erzählen.

  3. Oh wow! Ich weiss noch wo die frohe nachricht von der geburt hier gepostet wurde.. die zeit vergeht so schnell! sie ist suess! Und der turm ist imposant! Aber der alte tokyo tower wird immer einen platz in meinem herzen haben ;-)

  4. @Christian
    Haha, wenn ihr euch (ohne euch zu kennen) getroffen haettet, waere es so oder so nur zum typischen Gaijinblick ™ gekommen: “Hau ab hier, das ist mein Land, du Arsch!”

    @Tabibito
    Waechst deine Tochter voll zweisprachig auf? Und wenn ja: Wie stellt ihr das an?

  5. @Christian
    Schade!

    @Coolio
    Aber nicht doch. Hätte ihm nur Salz hinterhergeworfen – mehr nicht. Keine bösen Blicke. Ehrlich.

    Zweisprachig? Theoretisch ja, aber ihr Japanisch ist natürlich um Längen besser. Rede mit meiner Tochter generell nur Deutsch und mit ihrer Mutter meistens Japanisch, aber gelegentlich auch Deutsch. Aber beim Arbeitspensum in Japan ist echte Zweisprachigkeit nicht einfach…

  6. Ich möchte deine Tochter nicht als zweitrangig abstempeln – obwohl sie total knuffig ist – aber wenn ich das Bild sehe, frage ich mich mal wieder wie man die Baukräne wieder vom Turm runterbekommt…

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you