BlogPilzloses Japan!?

Pilzloses Japan!?

-

So grübelte ich zumindest lange Zeit, aber heute hiess es in den Nachrichten, dass jemand bei Osaka an einer Pilzvergiftung gestorben sei. Der gute Mann hatte beim Wandern in den erstbesten Pilz gebissen und das wars.
Nun komme ich ja aus einer sehr waldreichen Gegend (bitte nicht verwechseln mit “ich komme aus dem Wald”), wo es üblich ist, besonders im Herbst nach Pilzen jagen zu gehen. In japanischen Wäldern findet man allerdings seltsamerweise kaum welche, und wenn, meistens Sorten, die ich noch nie in Deutschland gesehen habe.
Wer Pilze mag, muss also in den Supermarkt gehen – dort gibt es dann haufenweise Shiitake, Eringi (die riechen roh sehr interessant!), Nameko usw. usf. Spielen in der hiesigen Küche übrigens eine sehr wichtige Rolle.
Das Wort des Tages: キノコ(茸)kinoko – der Pilz. Bezeichnet nur die, die auch im Wald herumstehen. Das Wort lässt sich leicht merken, denn man könnte es auch mit “Kind des Baumes” übersetzen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japan zählt seine Weltkriegstoten und Takaichis Tanz mit dem Drachen

Nun doch schon: Das Staatliche Forschungsinstitut für Bevölkerung und Soziale Sicherheit publizierte jüngst neueste Forschungsergebnisse zum Thema Weltkriegstote in...

30 Wörter und Redewendungen, die Japan 2025 bewegt haben

Wie jedes Jahr ruft die Versicherungsgruppe T&D dazu auf, den Begriff des Jahres zu wählen – zuerst werden dazu...

Tourismusbehörde überprüft Sondertopf für Hotelabrisse

Es ist ein längst überfälliger Schritt – und noch nicht beschlossen, aber auf gutem Wege dorthin: Das japanische Tourismusamt...

Jetzt geht’s den Bären an den Kragen

... und zwar nicht nur den Braunbären, sondern auch den Kragenbären, denn Vorfälle mit Bären haben sich in Japan...

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you