BlogNaturparadies in Japan: Nordhokkaido

Naturparadies in Japan: Nordhokkaido

-

Geschafft: Zwei weitere Seiten gesellen sich zu meinen Japan-Seiten. Entstanden nach einer Tour in Japans hohen Norden zu den entlegenen Inseln Rebun und Rishiri:
http://japan-almanach.de/rishiri.shtml
und
http://japan-almanach.de/rebun.shtml
Da würde mich aber doch mal folgendes interessieren: Wer von den Lesern könnte das essen, was auf dem Bild ganz rechts unten auf der Rishiri-Seite abgebildet ist? Seeigel, fangfrisch. Zu beachten: Das gute Tier bewegt sich noch – und versucht noch 15 Minuten später zu fliehen!

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

6 Kommentare

  1. Das Tier wird aus dem Wasser genommen, geöffnet und sofort gegessen. Roh natürlich. Während es versucht, wegzulaufen.
    Stichfeste Handschuhe gibt es auch nicht dazu. Aber die Stacheln sind nicht so spitz.
    Ja, ich hab es auch gegessen. Manch Feinschmecker fliegt wohl nur deswegen die gut 1000 km nach Rishiri von Tokyo.

  2. Der Geschmack ist schwer zu beschreiben – ich kenne nichts Vergleichbares. Leicht körnige Konsistenz. Wenn fangfrisch, fast etwas süsslich, keineswegs fischig oder muschelig.
    Es gibt allerdings viele (auch Japaner), die den Geschmack nicht mögen.

  3. Stell ich mir schon ein bischen komisch vor etwas zu essen was währendessen versucht weg zu “laufen” … ich glaub das ist dann sogar für mich zuviel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Verwaltung des Papierkrams beim Leben zwischen Deutschland und Japan

Zwischen Deutschland und Japan zu leben bedeutet, zwei Welten zu verbinden – und leider auch doppelte Bürokratie zu bewältigen....

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you