BlogMode auf Japanisch

Mode auf Japanisch

-

pd-logoIch gebe es zu, und für die, die mich kennen, ist es keine Neuheit: Ich bin ein Modemuffel. Und mehr oder weniger stolz darauf. Hauptsache es passt, und wenn es dann noch bequem ist, umso besser. Und wenn man nicht weiss, was man anziehen soll, trägt man eben schwarz. Basta. Diesbezüglich fehlt mir immer ein bisschen der Gesprächsstoff, wenn ich mich mit einem meiner japanischen Freunde aus Urayasu unterhalte. Jener arbeitet für ein kleines Modelabel, das sich dem folgenden Motto unterworfen hat:
Our basic concept is Japanese+Western+Fun.
Our Motto is “Uncool is Cool”.
Und das beschreibt es auch schon ganz gut. Sie stellen Kindermode unter dem Namen “Ojisun” her (ein Wortspiel – eigentlich “ojisan” geschrieben, bedeutet dies “Onkel”, aber auch Strassenmode unter dem Namen “Punk Drunkers”. Und da ich seit vielen Jahren 20 Jahre alt bin, renne ich mit meiner Freizeit immernoch gerne in T-Shirts herum, und seit einiger Zeit gern auch in “Punk Drunkers”-T-Shirts, denn die sind mal was anderes. Unsere Kinder rennen seit geraumer Zeit auch aufgrund der Kindergarten-Grundschule-Connection (von daher kennen wir uns – die ältere Tochter des Freundes ging mit meiner Tochter in den gleichen Kindergarten und danach in die gleiche Schule) in “Ojisun”-Sachen herum.
punk-drunkersNeulich besuchten uns besagte Freunde, und eine Woche später kam plötzlich das neueste T-Shirt hier an: “Nekocats”. Neko bedeutet Katze, und über die Bedeutung kann man rätseln, aber der (im Dunkeln wohlfeil leuchtende) Katzenkopf auf der Vorderseite und eine lange Fischgräte auf der Rückseite machen was her. Zumal die Leute wirklich auf Qualität achten – man lässt zwar in China produzieren, aber die Qualität ist ausgezeichnet.
Nein, ich werde nicht für die Werbung bezahlt. Aber wer mal etwas ausgefallenes sucht – ob für sich oder für seine Kinder – dem kann ich das Modelabel nur empfehlen: Punk Drunkers und Oji-sun. Leider sind die Online-Shops nur auf Japanisch, aber man verschickt wohl auch ins Ausland.
So, das war wohl genug Werbung auf diesem Blog für dieses Jahr…

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Ach? Sie auch?
    Meiner Frau kommt immer wieder einmal liebevoll “ださい!” über die Lippen. Aber ich laufe trotzdem nicht knallbunt herum.

  2. Mit meinen japanischen Bekannten hier in Deutschland kommt das Thema auch häufiger auf Kleidung und da bekomme ich meist zu hören, dass die deutsche Art sich zu Kleiden wohl total langweilig ist.
    Du kennst ja beide gefilde siehst du das auch so?
    ps: hier ist gerade WGT da ist es sicher ein bischen interessanter was die Leute anhaben, wenn auch nicht Bunter :D

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you