BlogMehr Wert als Geld...

Mehr Wert als Geld…

-

…sind meiner Meinung nach die praktischen Biergutscheine, die im ganzen Land in nahezu jedem Laden einlösbar sind. Dafür bekommt man dann zwei Flaschen des Biers seiner Wahl – in einer Flasche sind in Japan 633 ml. Und ich meine Bier, nicht Happōshu (“Bier für Arme”, mehr siehe hier).
Geschenkgutscheine und überhaupt kleine Geschenke spielen in Japan eine wesentlich grössere Rolle – denn die werden nicht nur innerhalb von Familien, sondern auch zwischen Vorgesetzten und Untergebenen, Nachbarn, zwischen Vertretern verschiedener Firmen usw. als kleines Dankeschön umhergereicht.
Wer also Tabibito beim Schreiben seiner Seiten und des Blogs unterstützen möchte, weiss jetzt wie ;-)
Mehr wert als Bares: Biergutschein
Mehr wert als Bares: Biergutschein
Das Wort des Tages: お中元 ochūgen. Eine kleine Aufmerksamkeit, ein kleines Geschenk. In Japan meistens Lebensmittel (guter Kaffee, Sake, Süssigkeiten usw. usf.). Jeder halbwegs grosse Supermarkt bietet das als Service an: Man kauft ein hübsch verpacktes etwas und das wird direkt dem Beschenkten gesendet.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you