BlogMehr Wert als Geld...

Mehr Wert als Geld…

-

…sind meiner Meinung nach die praktischen Biergutscheine, die im ganzen Land in nahezu jedem Laden einlösbar sind. Dafür bekommt man dann zwei Flaschen des Biers seiner Wahl – in einer Flasche sind in Japan 633 ml. Und ich meine Bier, nicht Happōshu (“Bier für Arme”, mehr siehe hier).
Geschenkgutscheine und überhaupt kleine Geschenke spielen in Japan eine wesentlich grössere Rolle – denn die werden nicht nur innerhalb von Familien, sondern auch zwischen Vorgesetzten und Untergebenen, Nachbarn, zwischen Vertretern verschiedener Firmen usw. als kleines Dankeschön umhergereicht.
Wer also Tabibito beim Schreiben seiner Seiten und des Blogs unterstützen möchte, weiss jetzt wie ;-)
Mehr wert als Bares: Biergutschein
Mehr wert als Bares: Biergutschein
Das Wort des Tages: お中元 ochūgen. Eine kleine Aufmerksamkeit, ein kleines Geschenk. In Japan meistens Lebensmittel (guter Kaffee, Sake, Süssigkeiten usw. usf.). Jeder halbwegs grosse Supermarkt bietet das als Service an: Man kauft ein hübsch verpacktes etwas und das wird direkt dem Beschenkten gesendet.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Out of Japan: Kleiner Reisebericht aus Kasachstan, Kirgisistan, Usbekistan & Tadschikistan

Japan ist schön und gut, aber den Reisenden zieht es mitunter auch mal in andere Gefilde, und so begab...

Neue Ausstellung für Ghibli-Fans öffnet die Pforten

Fans des Studio Ghibli ist der Name sicherlich ein Begriff: Takahata Isao war Mitbegründer des Studios und prägte bis...

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you