BlogLive in Tokyo

Live in Tokyo

-

Heute erhielt ich einen Anruf von einem Konzertveranstalter – ob wir nicht ein kleines bisschen ein Konzert promoten könnten. Budget: Nahe 0 Yen. Um wen es geht, wollte ich wissen. “The Wedding Present” war die Antwort. Wow. Diesen Namen hatte ich schon lange nicht mehr gehört. Guter, ehrlicher Indie-Rock aus England. Habe mir 1992 sogar eine CD von denen gegönnt – hatte sie bei meiner Gastfamilie in England zum ersten Mal gehört.
Nun, da ich die Band kenne, habe ich zugesagt. Und mir die Konzertdetails einmal genauer angesehen: Beim Konzert in Tokyo am 14. März treten Shonen Knife als Vorgruppe auf. Na sowas! Das kann ich mir doch nun wirklich nicht entgehen lassen. Shonen Knife haben auch schon etliche Jahre auf dem Buckel, aber sie sind immer noch grossartig:

Das ist ein neuer Titel namens “重力無重力” (englischer Titel: Gravity – Zero Gravity).
Das schöne an Live-Konzerten in Japan ist, das man zahlreiche Bands, die sonst nur in grossen Stadien spielen, in kleinen Clubs erleben kann. So kam ich schon in den Genuss von Konzerten von Sonic Youth, Nick Cave & the Bad Seeds und anderen – in sehr heimeliger Atmosphäre. Bei Nick Cave waren fast mehr Musiker auf der Bühne als Gäste… Auch Die Ärzte und Rammstein sind bereits durch winzige Clubs in Japan getingelt – leider war ich da jeweils in Deutschland, aber Freunde, die dort waren, haben mir ihre Fotos gezeigt. Es sah gemütlich aus.
Ach ja, Wedding Present spielt auch in Osaka und Nagoya, da aber leider ohne Shonen Knife.
Das Wort des Tages: ライブ – raibu – die japanische Version des Wortes “live”.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Ja, da gibt’s das Lied “Rettet die Wale” auf Japanisch:

    Ist sogar halbwegs gut verständlich. Auch witzig, dass sie gerade das Lied gewählt haben.
    Und hier “Junge” auf Chinesisch:

    Und auch das ist nicht schlecht: Wir sind Helden auf Japanisch. Klingt sogar ziemlich gut und Japanisch passt zu ihrer Stimme:


  2. The Wedding Present – war mir gerad nicht so präsent. Hab da gleich mal nachgeschaut. Hört sich nicht schlecht an. Bin derzeit auch recht angetan von der Musik aus UK. Jedes Jahr neue Bands, die jedesmal noch besser sind als die Vorgänger.

    Deine Berichte über die schnuckeligen Konzerte in Japan kannte ich ja schon. Aber gibt es denn gar keine größeren Veranstaltungen? Oder gehören die nur den Japanern? Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es in Japan keine Nachfrage nach Liveaktivitäten auch von Indie-/Alternativebands gibt.

    Und die Ärzte haben sich auch schon nach Japan getraut. Letztes Jahr gab es da eine Kompilation von deutschen und chinesischen (glaube ich) Bands, die jeweils in der Sprache des anderen ihre bekannten Lieder darboten. U.a. auch Die Ärzte. Vielleicht haben sie auch das eine oder andere Liedchen auch japanisch zum bestenb gegeben? (ich sag nur Farin Urlaubs Sumisu)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you