BlogLiebe Hunde, denkt daran...

Liebe Hunde, denkt daran…

-

…Euren eigenen Mist mit nach Hause zu nehmen. Wohin man in Japan auch schaut – überall stehen Schilder, Schilder, Schilder… kleine Warnschilder, grosse Warnschilder, Aufkleber, Poster. Nun hat das allerdings auch seinen Hintergrund: Wenn man so dichtgedrängt beisammen wohnt, braucht man in der Tat Regeln, damit die “Gesellschaft” funktioniert.
Beispiel: Während man sich in den grossen Parks in Europa schnell mal verlaufen kann, muss man in Japan nach grossen Parks suchen. Klar gibt es welche, aber die Chance, in der Nähe eines grossen Parks zu wohnen, ist gering.
Und – auch in Japan liebt man Hunde (nein, hier isst man sie nicht). Und scheinbar immer mehr Leute halten sich einen Hund. Hunde produzieren Sch… und wie auch z.B. in Deutschland werden die Leute dazu angehalten, die Häufchen einzusammeln. Sonst würde der Hundehäufchen pro Quadratmeter Grünfläche (HH/m2GF)- Koeffizient in ungeahnte Höhen schnellen.
Unzählige Schilder erinnern überall an die Hundehaufen- und andere Aktionen. Oft werden in Japan Warnschildchen und – aufkleber etwas lustig gemalt – macht schliesslich auch mehr Eindruck bei Kindern und ist keine so schlechte Idee. Es gibt wahrscheinlich tausende Variationen von Hundehäufchen-Schildern, aber dieses heute beim Spaziergang entdeckte Schild verdient einen Preis. Sehr witzig, was der freundliche Hund in seiner Pfote hält.

Das Wort des Tages bzw. die Worte des Tages: Auf dem Schild steht folgendes:
忘れないよ!後始末
[wasurenai yo! atoshimatsu]
Nicht vergessen! Saubermachen
ペットのふんは必ず持ち帰ろう
[petto no fun wa kanarazu mochikaerō]
Haustierköttel unbedingt mit nach Hause nehmen!
浦安市
[Urayasu-shi] – Stadt Urayasu

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you