BlogJapan-Almanach-Jubiläum: 2000 Beiträge | Regionalwahlen in Japan vom 9....

Japan-Almanach-Jubiläum: 2000 Beiträge | Regionalwahlen in Japan vom 9. April 2023 ohne Überraschungen

-

Hätte ich es doch beinahe verschlafen — vor etwa 2 Wochen wurde auf dem Japan-Almanach doch tatsächlich der 2000ste Beitrag veröffentlicht – mit dem Titel “Wie YouTube das Vertrauen in die japanische Gastronomie erschüttert“. Den Japan-Almanach gibt es nunmehr schon seit 23 Jahren, und den Blog dazu seit 17 Jahren (der erste Beitrag erschien im März 2006, und bisher gab es noch keinen Monat, in dem nicht mindestens ein Artikel erschien). Ich finde es selber immer wieder unterhaltsam, auf archive.org zu stöbern und zu sehen, wie der Blog beziehungsweise der Almanach früher einmal aussah.

Leider fehlt mir momentan, und das wahrscheinlich bis Mai, etwas Zeit, um mich etwas liebevoller um den Blog und die restlichen Seiten zu kümmern, denn im März und April geht es wie jedes Jahr auf Arbeit hoch her, und dazu kommen noch zwei größere Aufträge aus dem Verlagswesen, die abgearbeitet werden wollen. Will heißen, die Artikel in dieser Zeit fallen immer etwas kürzer und etwas weniger packend aus…


Als Randnotiz sollte hier dennoch der Vollständigkeit halber erwähnt werden, dass gestern in Japan die erste Runde der Regionalwahlen stattfand. In 9 Präfekturen wurde ein neuer Gouverneur gewählt, und in 41 (von 47) Präfekturen ein neues Präfekturparlament. Außerdem wurden die Bürgermeister und Stadtparlamente ausgewählter (genauer gesagt sehr großer) Städte gewählt. Die Wahlen in diesem Jahr waren wie immer von einem lautstarken Wahlkampf – und einer Wahlbeteiligung geprägt, die noch nie so gering ausfiel. Bei beiden Wahlen gingen jeweils weniger als 50% der Wahlberechtigten zur Urne. Allzu große Überraschungen gab es bei den Wahlen nicht – höchstens vielleicht die hohen Stimmengewinne der Nippon Ishin-Partei, vor allem in Osaka, doch die arbeitet ja ohnehin schon mit den ewig-regierenden Liberaldemokraten zusammen und kann deshalb nur indirekt als Opposition angesehen werden. Ansonsten konnten die Liberaldemokraten die meisten ihrer Kandidaten halten, was dem amtierenden Premierminister sicherlich Aufwind geben wird. Die nächsten Wahlen gibt es übrigens bereits am 23. April – das ist die zweite Runde, und dann wird vorrangig in den kleineren Städten und Gemeinden gewählt.

Wahlen 2023 in Japan
Wahlen 2023 in Japan
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japanische Regierung erkennt Palästina vorerst nicht als eigenen Staat an

Heute liess das japanische Außenministerium verlauten, dass es vorerst Palästina nicht als eigenen Staat anerkennen werde. Gleichzeitig gab man...

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you