BlogJAL ist pleite

JAL ist pleite

-

Lange wurde darüber spekuliert und verhandelt, doch seit gestern ist es also amtlich: JAL (日本航空インターナショナル, Japan Airlines International), ist pleite, doch wird unter Gläubigerschutz vorerst weiteroperieren.
In Japan dominieren ja seit mehreren Jahrzehnten zwei Fluglinien – besagte JAL (meist rot-weisse Flugzeuge) sowie ANA (全日本空輸 All Nippon Airways), meist mit blau-weissen Flugzeugen. ANA hat zwar mehr Flugzeuge als JAL, aber JAL fliegt mehr Ziele an. Beide Fluglinien bedienen nationale und internationale Routen und sind ebenfalls im Cargogeschäft aktiv.

Obwohl der Konkurs keine so grosse Überraschung ist – JAL hatte schon vor vielen Monaten einen harten Sparkurs eingeschlagen, um zu überleben – so ist es dennoch ein Schock. Für Kleinanleger ist JAL so etwas wie die Deutsche Telekom für deutsche Aktienanleger: 60% der Aktien von JAL werden von insgesamt 1,6 Millionen Klein- und Kleinstanlegern gehalten. Die haben vorläufig nicht viel davon: Gestern sank der Kurs der JAL-Aktie um 45%, gebremst nur von der Tatsache, dass der maximale Kursverlust einer Aktie innerhalb eines Tages nur um so viel fallen darf.
Wie geht es also weiter? Es gibt Angebote zur Zusammenarbeit von Delta Airlines und American Airlines – beide würden eine ordentliche Kapitalspritze bedeuten. Die Regierung und die staatseigene Bank für Entwicklung haben dabei ein Wörtchen mitzureden, nachdem sich die Privatbanken zurückgezogen haben. Sehr wahrscheinlich wird die Fluggesellschaft vorerst von der Börse genommen. Der Abbau von ca. 15’000 Stellen ist im Gespräch. Und Pensionäre müssen eine Kürzung um ca. 30% ihrer Altersbezüge hinnehmen (dazu mussten sogar zwei Drittel der Pensionsbezieher zustimmen).
ANA scheint hingegen besser dazustehen – nach dem Bankrott stieg die Aktie auch umgehend. Noch dramatischer (19%) war der Kursanstieg bei Skymark Airlines, mittlerweilen Nr. 3 in Japan und relativ neu.
JAL hatte soweit eigentlich einen sehr guten Ruf (ANA jedoch auch) – trotz des schwersten Flugzeugabsturzes in der Luftfahrtgeschichte (mit nur einem Flugzeug): Flug 123 sollte damals von Tokyo nach Osaka fliegen, doch durch unsachgemässe Wartungsarbeiten riss das Seitenleitwerk von der 747 ab – die Piloten gaben zwar ihr Bestes, aber letztendlich zerschellte die unsteuerbar gewordene Maschine an einem Berg in der Präfektur Gunma – nur 4 der 524 Passagiere überlebten.
Das Wort des Tages: 会社更生法 kaisha kōsei-hō. “Firmen-Neubelebung-Gesetz”. Eine Kopie des amerikanischen “Title 11 of the U.S. Code – Bankruptcy”, nach der eine bankrotte Firma zum Zwecke des Neuanfangs Gläubigerschutz beantragen kann.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

9 Kommentare

  1. Ideal Besetzung fuer JAL (Japan Airlines)Einsteig, waere fuer mich persoenlich ANA (All Nippon Airways)… Man koennte das ganze dann NAL (Nippon Airlines) nennen.

  2. Juergen: für die allernächste Zukunft besteht erst einmal keine Gefahr: ETIC (Japans staatliche Sanierungsgesellschaft) will JAL retten und schreibt: ” (1)All the credits related to the regular business are to be protected. i.e.) No change is to take place in the payments related with these credits

    (2)No influence over the usage of the flight tickets. i.e.) All the flight tickets are to be used as usual including changes, refunds and etc. “
    Und sie haben Inamori Kazuo, den Gründer von Kyocera und KDDI, als Sanierer gewinnen können. Der Gute ist Ende siebzig und wird nichts anpacken, was hoffnungslos ist. Zu beweisen hätte er nichts mehr.

  3. @Juergen

    Kann mich Jens nur anschliessen – JAL ist mit dem Reintischmachen am Dienstag sogar sicherer geworden als vorher, also nur keine Hemmungen. Besser als momentan wird der Service bei JAL auf lange Zeit nicht werden…

  4. Schade, dass sie nicht in der Star Alliance sind, sonst haette ich Ihnen eventuell sogar ne Chance gegeben auf meinem letzten Flug.
    Ich hab JAL oft nach Akita und Shikoku benutzt. Und jedes Mal ne uralte MD-80 oder ne mittelalte A300 gekriegt…

  5. Hi,
    bin heute per Zufall auf Deine Seite gestoßen. Toll gemacht und mit vielen Informationen. Danke. Werde in den nächsten Tagen einiges zu tun haben, um Deinen Blog durchzustöbern.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japanische Regierung erkennt Palästina vorerst nicht als eigenen Staat an

Heute liess das japanische Außenministerium verlauten, dass es vorerst Palästina nicht als eigenen Staat anerkennen werde. Gleichzeitig gab man...

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you