BlogGroßmütter aller Länder...

Großmütter aller Länder…

-

Da klingelte es gestern abend an der Tür und draußen steht der Paketdienst. Mit einem grossen, schweren Paket. Das konnte nur eins sein – die neue Obstlieferung von der Oma. Diese lebt im fernen Kumamoto. Und sie schickt des öfteren gewaltige Obstkisten mit dem Obst der Saison. Weil ja sonst keiner anruft, sagt sie. Oma ist eine nette aber sehr resolute Frau. Die ich anfangs unterschätzt habe. Als wir einmal telefonierten, brachte sie ein nicht allzu gebrächliches Wort ein (wen’s interessiert: 散財 (sanzai, auf Deutsch: Mit Geld um sich werfen). Und fragt sofort “Verstehst Du das Wort?” Nun, genau hatte ich es nicht verstanden, aber im Kontext konnte ich es mir halbwegs vorstellen. Also sagte ich “ja”. Das war ein Fehler. “Na, was bedeutet es denn dann?” bohrte sie gleich nach. Ertappt. Seitdem höre ich genauer hin.
So resolut sie auch sein mag – gegen unsere Hochzeit hatte sie nichts einzuwenden. Das ist, gerade bei der älteren Generation, nicht unbedingt selbstverständlich. Aus Dank für das ganze gesunde Obst haben wir ihr jüngst ein gutes Kilo Käse geschickt, viele verschiedene Sorten freilich. Gehört erstaunlicherweise zu ihrer Lieblingskost.

Obst des Monats: eine Truhe voller パール柑 (paarukan) alias ザボン (zabon) bzw. ミカン (mikan) – auf gut Deutsch Pampelmusen
Und hier das Wort des Tages: 万国共通 bankoku kyōtsū (wörtlich: Zehntausend-Länder – Gemeinsamkeit). Nach dem Motto “das ist überall gleich”. Gemeint ist die Fürsorge von Großeltern.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you