BlogSchöne neue Welt: Telekommunikation

Schöne neue Welt: Telekommunikation

-

Ein richtig heftiges Gewitter, komplett mit Sturm und viel Regen, hielt uns heute nachmittag davon ab, nach draussen zu gehen. Wie ich also so am Rechner saß, dachte ich mir, dass man mal wieder Skype anschalten könnte. Und siehe da, zwei sehr gute Freunde, einer in Deutschland, der andere momentan in Kirgistan, waren online und fertig war die Konferenzschaltung. Zwei Stunden lang, für 0 ¥. Ganz anders 1995: Damals hatte ich meine ersten Bekanntschaften mit Japanern gemacht. Und ganz gelegentlich mal angerufen. Meine Kemenate im Studentenwohnheim hatte damals kein Telefon, also musste ich von der Zelle anrufen. Nach Japan kostete der Spass 3,60 Mark pro Minute, mit der Telefonkarte noch mehr. Bei einer 50-Mark-Karte konnte man gerade mal den anderen ans Telefon holen lassen und sich kurz über’s Wetter unterhalten. E-Mail war noch nicht verbreitet, Briefe brauchten ein bis zwei Wochen. Kurzum, es war ein teures Hobby, das viel Geduld verlangte.
Ganz anders heute: Telefonieren von Deutschland nach Japan kostet nur noch gute 0.02 € pro Minute (siehe hier), E-Mail und andere Internetanwendungen machen es leicht, Kontakt zu halten. Schöne neue Welt – zumindest in diesem Fall. Nur Bier von Deutschland nach Japan zu faxen oder zu beamen geht leider noch nicht. Schade eigentlich.
In Deutschland hat es mich regelrecht mürbe gemacht: In der Hauptfussgängerzone einer Großstadt zu wohnen und sich von dort mit dem Modem mühsam ins Internet einzuwählen. Nein, ich rede nicht mehr von 1995, sondern von 2005. Und beim Einwählen pausenlos Werbung für DSL zu hören. Sonderaktion DSL! Nur bis September! Vergeblich habe ich jahrelang auf DSL gewartet.
Wie sieht es in Japan aus? Auf dem Land freilich auch mau. In der Stadt hingegen sieht es sehr fortschrittlich aus – eine Internetstandleitung mit 10 Mbps downstream und 2 Mbps upstream kostet ca. 4500 Yen im Monat (rd. 35 Euro, flatrate natürlich), für 1000 Yen mehr gibt es 30 Mbps. Die meisten DSL-Verbindungen in Deutschland, so überhaupt vorhanden, haben 1 Mbps. Hinzu kommt eine weitreichende Abdeckung mit WLAN und akzeptable Datenübertragungsraten mit dem Handy. Für Technikfans ein Paradies…
Und dementsprechend das Wort des Tages: 情報社会 (jōhō shakai) – die Informationsgesellschaft.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Kyoto erhöht Kurtaxe auf bis zu 60 Euro pro Nacht

Am 15. Januar erschienen gleich zwei interessante Zahlen zum Thema ausländischer Besucher in Japan. Zum einen veröffentlichte die japanische...

Izu-Oshima – eine Mustervulkaninsel direkt vor der Bucht von Tokyo

Die Insel Oshima liegt nur 120 Kilometer entfernt vom Zentrum von Tokyo, ist aber so ländlich wie nur möglich. Ein echter Geheimtipp.

Universitätsaufnahmeprüfungen

Am Anfang jeden Jahres herrscht in vielen japanischen Familien mit 17 bis 18-jährigen Kindern Ausnahmezustand: Knapp 60% der Sprößlinge...

Wie viele Deutsche gibt es eigentlich in Japan?

Jüngst geisterte ein Artikel über die Ein- und Auswanderung von Deutschen nach Japan durch die DinJ (Deutsche in Japan)-Mailingliste....

Neujahr: Normaler Modus und Trauermodus

Ein Gesundes Neues Jahr darf ich der japanischen Tradition folgend eigentlich gar nicht wünschen, denn meine Familie befindet sich...

Abgesang: Das war 2024

Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen, persönlichen Jahresrückblick. Das war also, aus Sicht von Tabibito, das Jahr 2024: Politik———— Da...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you