BlogGeplänkel um Inseln in Fernost - ein Menetekel?

Geplänkel um Inseln in Fernost – ein Menetekel?

-

Heute haben die Justizbehörden in Okinawa den Kapitän des chinesischen Fischkutters freigelassen, welcher vor einer guten Woche nahe der 尖閣諸島 Senkaku-Inseln alias 釣魚台群島 Diaoyu-tai-Inseln (chinesischer Name) mit einem Boot der japanischen Küstenwache zusammenstiess.
Jene Inseln sind unbewohnt, werden im Allgemeinen als japanisches Territorium angesehen, jedoch gleichzeitig und schon immer vehement von Taiwan und der VR China beansprucht. Es geht bei den Inseln freilich weniger um die Inseln als um die Umgebung der Inseln – schliesslich gehört das Gebiet rund um die Inseln bis zu einer Entfernung von 200 km nach Völkerrecht dem Besitzer der Inseln als Ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) zur Verfügung. Und rund um die Senkaku-Inseln gibt es viele Fische – und Erdgasfelder.
1895 riss sich Japan die Senkaku-Inseln zusammen mit Taiwan unter den Nagel. Laut des 1952 in Kraft getretenen Friedensvertrages von San Francisco gehörten die Inseln “offiziell” zu Japan – die Kontrolle über die Inseln sowie ganz Okinawa wurde 1972 von den Amerikanern an Japan zurückgegeben. Dumm nur, dass weder die VR China noch Taiwan den Vertrag unterzeichneten.
Beim Vorfall vor einer Woche nahm die Küstenwache die Besatzung des Fischkutters fest – und liess bis auf den Kapitän alle wieder umgehend frei. China war darob empört: Man bestellte den japanischen Botschafter mehrfach ein (selbst nach Mitternacht), sagte alle Treffen zwischen Japan und China auf höherer und Provizebene ab und drohte mit allerlei Massnahmen. Quasi als Gegenzug wurden dazu gestern auch noch vier Japaner in China wegen Spionageverdachts angezeigt. Japan pochte derweilen auf eine sachliche Reaktion, China auf Kompromisslosigkeit. Die USA, immerhin Japans militärischer Verbündeter, schauten dem Treiben eher lustlos zu und hoben jüngst nur kurz den Zeigefinger.
Nun gibt es Zoff um Inseln in dieser Gegend schon immer (siehe z.B. hier) – auch mit Russland und Südkorea. In Sachen Senkaku-Inseln kann sich Japan jedoch mit Sicherheit auf etwas gefasst machen: China weiss ob seiner Grösse und Japans Abhängigkeit vom chinesischen Markt. Da wird sich sehr bald herausstellen, wessen Daumenpressen wirksamer sind.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Japan muss lernen, sich China unterzuordnen – oder eine überzeugende Strategie entwickeln um sich halbwegs eigenständig und zusammen mit den zunehmend schwachen amerikanischen «Verbündeten» andersweitig behaupten zu können. Letzteres ist nicht in Sicht, ergo geht der schmerzhafte Anpassungsprozess in Richtung China für Japan weiter.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neue und gefährliche Betrugsmasche: Polizeianrufe

Betrugsmaschen via Telefon sind in Japan nichts Neues – und natürlich auch in den meisten anderen Ländern "beliebt". Doch...

Punk’s Not Dead – das gilt auch für Japan

Seit 2006 findet in Japan in (fast) jedem Jahr das PUNKSPRING-Festival statt – eine illustre Veranstaltung mit ausländischen wie...

Hanami (Kirschblütenfest): Wirtschaftlicher Effekt von mehr als 8 Milliarden Euro

Es ist Ende März und damit wieder Zeit für das alljährliche "Hanami" – die Kirschblütenschau, während der fast ganz...

Mehr als die Hälfte der Japaner wollen keine Kinder…

...so zumindest das Ergebnis einer Studiesiehe hier von Suetomi Kaori, einer Professorin für Bildungspolitik an der Nihon Daigaku. Befragt...

Gerichte uneinig: Ist fast-plötzliche Vollstreckung der Todesstrafe rechtens?

Heute verkündete das Oberste Gericht von Osaka ein interessantes Urteil zum Thema Vollstreckung der Todesstrafesiehe hier. Geklagt hatten zwei...

USA beklagen angeblichen 700% Reisimportzoll

Dass irgendwann so ziemlich alle Nationen von Trumps illustren Zollspielchen betroffen werden würden, war klar, und Japan setzt so...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you