BlogAlternde Gesellschaft!?

Alternde Gesellschaft!?

-

Heute fand ich folgenden Artikel in der Japan Times (9 Nov 2006, S.4):
Van stürzte in den Schnee und tötete 5 Arbeiter
Nun, eine Tragödie. Aber beim Überfliegen des Artikels wurde ich sprachlos.
Da stürzte also ein Van in Akita 70m tief in ein Tal. Alle Insassen waren von der gleichen Baufirma auf dem Weg zu einer Baustelle. Die Opfer: Der Chef Y.B. (69), die Angestellten Y.T. (69), M.T. (78), S.S. (67) und Z.T. (69). Unglaublich! Bauarbeiter! 67 bis 78 Jahre alt!
Erinnerte mich an einen Beitrag in den Nachrichten neulich. Interviewt wurde eine alte Dame. Schrifteinblendung: Teruko Yamamoto (82, arbeitslos). 82! Arbeitslos!!!! Schämt die sich denn gar nicht, vor die Kamera zu treten!?
Wort des Tages: 高齢化 (kōreika) – ko ist hoch, rei die Jahre (beim Alter) und -ka ein Suffix (etwa wie -ung): Die Vergreisung der Gesellschaft. Auch bzw. gerade in Japan ein akutes Problem.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. sch?n, zu lesen was tats?chlich passiert ist: aus deutschland bekam ich n?mlich folgendes zu h?ren “hey, bei euch in tokio ist bei glatteis ein auto in eine grube gefahren”… hatte mich schon gewundert ;)

  2. Japan ist in der Hinsicht ein bisschen wie das Gegenteil von Schweden: Niedrige Steuern und deshalb kaum Wohlfahrt. Die staatliche Rente ist eher lächerlich.

    Das mit dem auch im Alter arbeiten hat allerdings auch seinen kulturellen Hintergrund – viele leben halt um zum arbeiten, nicht umgekehrt. Gilt aber bei weitem nicht für alle.

  3. wir haben bei uns auf Arbeit auch etwas betagte Herren zwischen 62 und 82 Jahren . Es kommt aber noch besser! Du wirst sehen bald hat sich das Arbeitslosen Problem von selber geklaert. Es kommen die Geburten schwachen Jahrgaenge und die Arbeiter sterben immer haeufiger an Altersschwaeche den weniger an Ueberabrbeitung ;-).

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Ramen Chūjō Seihan (ラーメン 中條製版) in Miyamae, Kawasaki

Ramen oder Mazesoba auf Soyasaucenbasis. Das war es auch mit der Auswahl. Warum auch nicht? Sowohl die Nudeln als auch die Suppe sind prima

Plaza-Abkommen 2.0: Wird der Yen stark aufgewertet?

Wie ja nun hinlänglich bekannt, ist Donald Trump dabei, mit seiner unberechenbaren Zollpolitik großmaschige Löcher in das über Jahrzehnte...

Haben Japaner die Faxen dicke von Touristen?

Jüngst postete jemand einen interessanten Beitrag in der Urlaub in Japan-Gruppe auf Facebook. Das angefügte Foto war nicht neu...

Ramen Afro Beats (Afro Beats ラーメン) in Shinjuku, Tokyo

Tori-Paitan und andere neue Ramenvarianten in einem stylishen Restaurant mit ungewöhnlichen Namen. Nicht weit vom Bahnhof Shinjuku.

Mehrheit in Gefahr? Geldhahn aufdrehen!

Noch dreieinhalb Monate, und dann ist es wieder soweit: Am 27. Juli 2025 finden die Oberhauswahlen statt, bei denen...

ETC kaputt und nichts geht mehr | China: Alles OK rund um Fukushima

Gestern, am 6. April 2025, kam es zu einem schweren IT-Zwischenfall im ETC-System der Betreiberfirma der Autobahnen in Zentraljapan:...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you