Blog10. Yakuza-Gipfel in Yokohama

10. Yakuza-Gipfel in Yokohama

-

Ja, auch so etwas gibt es. Nicht nur Wirtschaftsverbände, Interessengruppen, Politiker, Hausfrauen und Pfadfinder treffen sich gelegentlich — sondern auch die Yakuza bzw. “boryokudan” (Gewaltbereite Gruppen), wie die Gangster ja heute im japanischen Neusprech bezeichnet werden. Seit 2014, und in diesem Jahr zum 10. Mal, fand am 18. Juli in Yokohama das 関東Kantō親睦会shinbokukai statt, gern auch von der Presse als やくざYakuzaサミットSummit/rt> bezeichnet. Natürlich weiss die Polizei das auch und hat sich dementsprechend, wie in jedem Jahr, vor dem Veranstaltungsort postiert, um zu beobachten, wer dort alles ein und aus geht. Im Prinzip gelten diese Zusammenkünfte dem Informationsaustausch, dem Abstecken von Territorien, der Koordinierung von しのぎshinogi — so der Yakuza-Begriff für wirtschaftliche Unternehmungen in der Halb- und Unterwelt — und damit auch der Vermeidung von Konflikten zwischen den einzelnen Banden.

Die Veranstaltung hat seit 1972 einen Vorläufer — die 関東Kantō二十日hatsukakai, die “Kanto-20-Tage-Versammlung”, welche wiederum die “Commission”, die Vereinigung amerikanischer Mafiaverbände, zum Vorbild hat. Das Treffen fand im Gebäude des Inagawa-Kai im Stadtviertel Tsuzuki  (Yokohama) statt — anwesend waren wohl um die 40 Leute. Was dort aber nun genau besprochen wurde, dringt natürlich nicht nach draußen (aber wer weiß, vielleicht gibt es ja danach ein Rundschreiben per Fax an ausgewählte Adressen…).

In der Region Kanto (als in und um Tokyo) gibt es 8 Yakuza-Gruppen, die auf die eine oder andere Art und Weise verbandelt sind, aber nur die ersten 5 der unten aufgelisteten Gruppen werden häufiger namentlich genannt. Die ersten drei Gruppen sind dabei nicht nur in Kanto, sondern teilweise sogar international aktiv.

Wappen Jap. Name Name Mitglieder (darunter feste) Gründung
Wappen der Rokudaime Yamaguchi-gumi 六代目山口組 Rokudaime Yamaguchi-gumi 7400 (3500) 1915
Wappen der Inagawa-kai 稲川会 Inagawa-kai 2900 (1700) 1949
Wappen der Sumiyoshi-kai 住吉会 Sumiyoshi-kai 3500 (2200) Anfang 19. Jhd.
Wappen der Kyokutōkai 極東会 Kyokutōkai 310 1950er (?)
Wappen der Matsubakai 松葉会 Matsubakai 300 1953
Wappen der Kantō Sekine-gumi 関東関根組 Kantō Sekine-gumi 90 2014
Wappen der Sōaikai 双愛会 Sōaikai 90 1952
Wappen der Tōseikai 東声会 Tōseikai unbekannt 1950er (?)

Das Versammlungsgebäude des Inagawa-kai steht außerhalb des Zentrum, im ruhigeren Westen der Stadt Yokohama und ist vom Erscheinungsbild schon sehr beeindruckend, wirkt es doch sehr abweisend, fast wie ein kleines Gefängnis.

Das ziemlich prächtige Veranstaltungsgebäude des Inagawa-kai in Tsuzuki, Yokohama
Das ziemlich prächtige Veranstaltungsgebäude des Inagawa-kai in Tsuzuki, Yokohama
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

“Zombie-Zigaretten” in Okinawa auf dem Vormarsch

In Singapur ist sie unter dem Namen "KPod" bekannt, in Hongkong unter dem Namen "Space Oil": Eine relativ neue...

Iwami-Ginzan – einst eine der größten Silberminen der Welt

Heute ein beschauliches Bergdorf, bauten hier im Mittelalter mehr als 100'000 Menschen massenweise Silber ab. Ein idyllischer Ort mit Onsen.

Japanische Regierung erkennt Palästina vorerst nicht als eigenen Staat an

Heute liess das japanische Außenministerium verlauten, dass es vorerst Palästina nicht als eigenen Staat anerkennen werde. Gleichzeitig gab man...

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you