Ramen - Navigator: der ultimative Ramen-Guide für Tokyo und UmgebungTsukemen Sanada (つけめん さなだ) in Kitasenju, Adachi, Tokyo

Tsukemen Sanada (つけめん さなだ) in Kitasenju, Adachi, Tokyo

-

Geschmack: Salz (塩), Meerestiere (魚介)
Sorten: Ramen (ラーメン), Tsukemen (つけ麺), Mazesoba / Aburasoba (まぜそば・油そば)
Preislage: 1100 - 1500 yen
Adresse Japanisch: 〒120-0034 東京都足立区千住3丁目6−1
Adresse: 3-6-1 Senju, Adachi-ku, Tokyo 120-0034

In einer kleinen Seitengasse im Stadtviertel Adachi-ku, rund 500 m vom Bahnhof Kitasenju entfernt, befindet sich das Tsukemen-Restaurant Sanada. Beim Hereingehen staunt man erstmal über die Größe der Küche — die ist komplett einsehbar und vom Anschein her größer als der Gastraum (der besteht aus 12 Plätzen, allesamt am Tresen). Ungewöhnlich ist auch, dass die weiblichen Angestellten Kimono tragen.

Der Ticketautomat besticht durch eine unüberschaubare Auswahl — neben den im Namen angekündigten Tsukemen gibt es auch Ramen (hier Chūka Soba genannt) und manchmal scheinbar auch Mazesoba. Davon gibt es verschiedene Spielarten – etwas scharf zum Beispiel, oder mit extra Topping. Letzteres wird hier zuerst serviert, aber man muss sich nach der Übergabe des Tickets an die Angestellten ein bisschen in Geduld üben – zumindest nach japanischen Maßstäben.

Die relativ helle Suppe der Tsukemen ist relativ flüssig und hell – Hauptdarsteller sind Ōyama-Hühner, aber auch Schweinefleisch und Niboshi (getrocknete Meerestiere, meist Sardinen) spielen auch eine Rolle. Die sehr dicken, fast Udon-starken Nudeln duften herzhaft nach Mehl, sind ziemlich bissfest und nehmen die Suppe gut auf. Als Beilage gibt es eine Scheibe Hühnerfleisch und eine Scheibe leicht geräuchertes Schweinefleisch. Letztere ist ein absolutes Gedicht. Neben dem Fleisch gibt es eine Prise Salz, und als Kondiment gibt es Grapefruit-Essig.

Die Suppe schmeckt angenehm leicht und raffiniert – weder Huhn noch Meerestiere treten wirklich in den Vordergrund. Dank der separat servierten Beilagen und des Salzes sowie des Essigs kann man hier gleich mehrere Sachen variieren – am besten probiert man erstmal alles so, und zuletzt empfiehlt es sich, ein bisschen Essig auf die Nudeln zu träufeln, was jenen dann eine angenehm leichte, fast frische Säure verleiht. Das Solei kostet extra, passt aber auch bestens dazu.

Sanada ist für jeden etwas — für Tsukemen-Anfänger und für Tsukemen-Profis. Definitiv empfehlenswert.

Bewertung

Suppe 94Punkte
Nudeln 93Punkte
Beilage 92Punkte
Gesamt 93Punkte
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Prinzip Gießkanne: Wird freundliche Spende der Regierung an alle Bürger Kishida retten?

Es ist nicht das erste Mal, dass eine japanische Regierung nach dem Gießkannenprinzip Geld an das ganze Volk verteilt,...

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you