BlogZurück aus dem hohen Norden

Zurück aus dem hohen Norden

-

Rund 3000 km mit der Eisenbahn, gut 100 km mit diversen Fähren und viele hunderte Höhenmeter – das ist die Bilanz des kleinen Ausflugs auf Hokkaido. Begleitet von verhältnismässig gutem Wetter, hoffnungslos überfüllten Zügen und Eindrücken, wie ich sie kaum in Japan vermutet hätte.
Mich interessierte die Frage “Wie nordisch ist der hohe Norden Japans”. Landschaftlich gesehen. Antwort vorweggenommen: Mehr als gedacht. So stellt man sich Shetland oder die Lofoten vor. Getrieben wurde ich auch von dem Wunsch, Natur zu erleben. Wenn möglich bei Temperaturen unter 35 Grad und nicht so vielen Leuten. Geglückt? Von Verkehrsmitteln mal abgesehen ja.
Mehr dazu aber später auf diesen Seiten. Habe heute stehend (!) 6 Stunden im Shinkansen verbracht. Von Akita nach Tokyo. Eigentliche Fahrtzeit ist ja 4 Stunden, aber bei Wolkenbrüchen in den Bergen kann es leichte Verspätungen geben.

Von wilder Schönheit: Die Rebun-Insel nordwestlich von Hokkaido
Das Wort des Tages: 遅刻 (chikoku). Verspätung. Gibt es aufgrund der extremen Wetterbedingungen durchaus oft in Japan.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Verwaltung des Papierkrams beim Leben zwischen Deutschland und Japan

Zwischen Deutschland und Japan zu leben bedeutet, zwei Welten zu verbinden – und leider auch doppelte Bürokratie zu bewältigen....

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you