BlogWollt Ihr den totalen Versand?

Wollt Ihr den totalen Versand?

-

For the total physical distribution!
So recht weiß ich selber nicht mehr so richtig, in welcher Sprache ich denke. Das hängt vom Umfeld ab – zu Hause und unterwegs eher auf Japanisch, auf Arbeit teils auf Englisch, teils auf Japanisch, und wenn ich allein vor dem Rechner sitze und Buchstaben in die Tastatur hacke wohl eher Deutsch. Interessanterweise, das merke ich gelegentlich, spielt das Deutsche auch nach 7 Jahren im Unterbewusstsein eine sehr wichtige Rolle. Das fiel mir neulich auf, als ich besagten LKW sah. Der gehört einem grossen Lebensmittellogistikunternehmen und trägt den Kampfspruch “FOR THE TOTAL PHYSICAL DISTRIBUTION”. Ich kann halbwegs nachvollziehen, wie es zu diesem schrägen Spruch kam – auf Japanisch ergibt das durchaus Sinn, aber auf Englisch schaut das seltsam aus. “Für den totalen, materiellen Versand”.
Schlagartig hatte ich dabei Joseph Goebbels bei seiner Sportpalastrede 1943 vor dem geistigen Auge, wie er die frenetisch jubelnden Massen mit glühendem Fanatismus fragt: “Wollt Ihr den totalen, materiellen Versand?” Klar doch. Ich werde das Bild auch nicht mehr los – den blöden Laster sehe ich ja jeden Tag. Wenigstens vergesse ich so mein Deutsch nicht. Weia.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

7 Kommentare

    • Herrlich geschildert! Auch ich finde mich ab und an in solchen Situationen wieder und muss einfach nur lachen, was andere einfach nicht verstehen koennen.
      Deine Beschreibung ist klasse, danke.

  1. Wenigstens bin ich nicht die Einzige, die unter Sprachverwirrungen leidet.
    Nach nur 4 Jahren scheint mein Deutsch wirklich sehr schlecht geworden zu sein, v.a. was die Rechtschreibung betrifft.
    Ich ertappe mich immer mehr dabei, wie ich auf Englisch denke und auf Japanisch vor mir herfluche.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you