BlogWie wohnt man in Japan?

Wie wohnt man in Japan?

-

Die ganze Zeit schon liegt sie in der Schublade – da muss sie jetzt endlich raus: Eine lange Seite über das “Wohnen in Japan” – was für Wohnungen gibt es, wieviel kostet es, wie zieht man in Japan um, wie sieht es in japanischen Wohnungen aus usw. usf. – diese Seite ist für alle gedacht, die entweder in Japan leben oder leben wollen, aber auch für Leute, die einfach mal wissen wollen, wie ganz alltägliche Dinge in Japan ablaufen.
Die Seite wird der erste Teil der “Expat-Serie” sein – ausführliche Seiten über Visum, Arbeit, Einkaufen, Steuern und andere lästige Dinge werden folgen.
Hier der Link:
http://japan-almanach.de/wohnen.shtml
Feedback ist wie immer herzlich willkommen.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

10 Kommentare

  1. echt toll gemacht! vielen Dank für diese interessanten Ausführungen. Ich hätte keine Ahnung gehabt, wo ich hätte suchen müssen..

    Dein Blog ist wirklich sehr spannend! Da möchte ich gleich wieder nach Japan… ;-)

  2. Hi, super Sache! Deine Seite schreibst du immer noch alleine? Bei dem Dimension könnte man ja schon einen kleine Firma beschäftigen. Weiter so!
    Gruss E.

  3. Klasse Infos! Und ich glaube, ich habe einen Fehler entdeckt. Abschnitt 7, letzter Absatz. Bei mir ist nach dem “siehe” Schluss. Bug oder Feature? (Nutze Firefox)

  4. @Hamu-Sumo
    Das war ein Test – ob das auch wirklich jemand liest ;-) Nein, kein Feature – es fehlt auch noch die Linkliste (auf die in Abschnitt 7 verwiesen soll). Kommt noch. Versprochen.

    @Kyra
    Nein, Blut war nicht dabei…

  5. Hajimemashite, Tabibito!
    Bin gerade auf Deine Seite gestossen,
    Du machst Dir ja wirklich eine Menge
    Arbeit, ich glaube dass das vielen
    eine grosse Hilfe ist.
    Habe mir gerade kurz deine “Wohnen”
    Seite durchgelesen, leider ist dort
    ein kleiner Fehler drin; ich glaube
    Du hast Mansion und Apaato verwechselt.
    Mansion würde ich als Eigentumswohnung
    übersetzen, obwohl es Mansion auch zur
    Miete gibt; Apaato ist definitiv eine
    Mietwohnung, vom Image her mit dünnen
    Wänden und oft in Holzgebäuden.
    Mein Mann und ich haben selbst sechs
    Jahre ein Mansion besessen und davor
    zwei Jahre in einem Apaato gelebt,
    bevor wir uns vor fünf Jahren
    auf dem Land ein Haus
    gekauft haben.
    Viele Grüsse, und ich freu mich schon
    auf neue Updates!
    C-chan

  6. @C-chan,
    hajimemashite!
    Ich hatte lange überlegt, wie ich das mit den Mansions erkläre. Der Begriff hat ja in der Tat zwei Bedeutungen – eine (meist sehr hochwertige) Eigentumswohnung und eine weniger attraktive Mietwohnung.
    Ich habe dazu auch mit ein paar Japanern gesprochen, da mir nie ganz klar war, wo sie genau den Unterschied zwischen Mansion und Apaato sehen. Die meisten (und auch ein paar Quellen im Internet) sagten jedoch, dass Apaato vom Image her (schönes Deutsch-Japanisch!) eher hochwertig ist, wogegen Mansions als Mietwohnung eher schlechterer Qualität sind. Aber das Eigentumswohnungen auch Mansion genannt werden, sollte ich vielleicht wirklich noch erwähnen. Danke jedenfalls für den Tipp!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you