BlogTraditionelle japanische Landschaften: Inewan

Traditionelle japanische Landschaften: Inewan

-

Wo wir doch neulich beim Thema traditionelle japanische Ansichten waren – eine dieser traditionellen Ansichten findet man auch in der Präfektur Kyoto – und zwar nicht in der Stadt Kyoto, sondern eben in der ziemlich grossen Präfektur, die ja bis zum Japanischen Meer reicht. Dort liegt bereits eine der drei berühmtesten Landschaften Japans (日本三景 nihon sankei genannt) – und zwar Amanohashidate,  aber wer von dort noch rund 20 Kilometer weiter nördlich fährt, kann noch mehr entdecken – und zwar die sogenannten 船屋 funaya, die Bootshäuser, in Ineura, einer kleinen Bucht innerhalb der großen und weit verzweigten 伊根湾 Ine-Bucht. Das kleine Dorf besteht eigentlich nur aus einer einzigen,  langen Strasse entlang der Bucht.

Funaya - die Bootshäuser von Ineura in der Präfektur Kyoto
Funaya – die Bootshäuser von Ineura in der Präfektur Kyoto

Der erste Gedanke beim Anblick der Häuser ist natürlich: Sind die alle lebensmüde? Beim kleinsten Tsunami ist doch alles dahin! Allerdings sollte man dabei anmerken, dass man sich hier auf der Westseite Japans befindet, und dort sind größere Tsunamis eher selten.

Die Besonderheit des Ortes sind die Häuser an der Meerseite – anstelle einer Garage haben die nämlich eine Bootsanlegestelle mitten im Haus. Das ist in Japan nicht nur in diesem Ort der Fall, aber nur hier ist ein komplettes Ensemble erhalten geblieben, und es handelt sich nicht etwa um ein Freilichtmuseum, sondern um lebendige Kultur, denn auch heute noch werden die Boote benutzt, um tagtäglich (nun ja, wenn es das Wetter zuläßt) zum Fischen zu fahren. Laut dieser Webseite1 ist die Bucht recht ertragreich – alljährlich werden hier circa 2,500 Tonnen Fisch gefangen, und die haben einen Marktwert von fast 1 Milliarde Yen, was rund 7 Millionen Euro entspricht.

Zweckmäßig sind die Schiffshäuser auf jeden Fall
Zweckmäßig sind die Schiffshäuser auf jeden Fall

Das schöne an den Bootshäusern von Ineura ist, dass sie nicht zu Tode gepflegt sind. Sicher, es gibt einen kleinen Souvenirladen, ein schmuckes Cafe und eine Unterkunft, aber das Dorf als solches ist sehr lebendig, und die Bewohner nutzen und pflegen die Häuser auf die Art und Weise, wie sie gedacht sind. In dem Sinne: Prädikat sehr sehenswert.

  1. siehe hier
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Tokyo-Gouverneurswahlen: Skandalpartei Tsubasa-no-tō wirft Hut in den Ring

Seit heute ist es amtlich: Die politische Gruppierung つばさTsubasaのno党tō wird bei der Gouverneurswahl von Tokyo am 7. Juli 2024...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you