BlogNeues Spielzeug gefunden....

Neues Spielzeug gefunden….

-

Nach fast 5 Jahren und rund 30 Ländern begann meine alte Digitalkamera leider, langsam den Geist aufzugeben. 5 Jahre sind nicht gerade lang – für eine Digitalkamera allerdings schon.
Dies und die Tatsache, dass sich auf meiner Karte des Elektronikkaufhauses Bic Camera rund 40,000 Punkte (1 Punkt = 1 Yen) versammelt hatten, riefen nach Ersatz. Nach langem Überlegen war sie dann meine – eine Olympus (wieder mal) SP-550.
Das erste Photomodell heisst Alia, hat genau vier Zähne und ist mittlerweilen schon gute 7 Monate alt:

Wer es verpasst hat: So sah Alia mal aus: Neujahr auf Japanisch
Hätte nicht gedacht, dass es schon Kameras mit 18fachem optischen Zoom gibt… Nun müsste ich natürlich standesgemäss dazu sagen, dass eine zünftige Spiegelreflexkamera mit Film nie von Digitalkameras ersetzt werden kann. Aber wer viel im Internet erstellt, ändert seine Meinung ganz schnell. Ach ja, zum Thema Zoom:

Natürlich gab es auch wieder viele Touristen bei Bic Camera. Auch Deutsche. Erinnert mich an meinen ersten Besuch dort: Damals hatte ich mir mutigerweise einen MD-Player gekauft und war ganz begeistert. So klein, so praktisch… zurück in Deutschland musste ich plötzlich feststellen, dass MD noch nicht so sehr verbreitet war und eine einzelne leere MD 30 Mark kostete.
Das Wort des Tages: デジカメ dejikame – eine typische 4-silbige Verballhornung eines englischen Wortes (Digital Camera).

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Kamodashi Ramen Todoroki (鴨だしらぁ麺 轟) in Mizonokuchi, Kawasaki

Bei diesem schmucken Ramenrestaurant spielen Enten die Hauptrolle - sehr dünne, aber schmackhafte Nudeln paaren sich hier mit dezenter Ente

Zu heiß, zu trocken

In Sachen Sommer ist man in Japan Einiges gewöhnt – vor allem die Hitze im August, nach der Regenzeit,...

Einigkeit mit Trump im Zollstreit – und keiner hat etwas aufgeschrieben

Viele Politiker staunten heute bei der Parlamentssitzung im Unterhaus nicht schlecht, als sie auf Anfrage erfuhren, dass es über...

Captain Blackbeard und Gen Z

Seit ziemlich genau 50 Jahren gibt es in Japan ein etwas dröges, aber dennoch sehr beliebtes Tischspiel – dieses...

Sushi to Ramen Uogashiya (鮨とラーメン うおがしや) in Shibuya, Tokyo

Ramen... und Sushi? Was nach einem Familienrestaurant klingt, ist durchaus eine nette Idee, zumal die Ramen auch wirklich gut schmecken.

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you