BlogNachrufe

Nachrufe

-

Gleich zwei Prominente schieden gestern bzw. vorgestern aus dem Leben. Als da wäre Agrarminister Toshikatsu Matsuoka, der sich am Montag kurz vor einer wichtigen Anhörung erhängte. Man soll ja nicht üble Nachrede halten, aber Matsuoka war einer der korruptesten Politiker und konnte lügen, dass sich die Balken biegen. Horrende Nebenkostenabrechnungen für Wohnungen, die er gratis mietete, begründete er mit dem besonderen Trinkwasser, das er brauche – da koste der Liter ebend 60 €. Um dem noch eins draufzusetzen, kam schliesslich noch die Bemerkung “denn wer trinkt schon Wasser aus der Leitung”. Nun ja, Millionen Tokyoter, die sich kein 60 Euro-Wasser leisten können. Mehr dazu von Martin Fritz, ARD Tokyo. Ich erlaube mir an dieser Stelle mal die zynische Bemerkung, dass das die einzige Möglichkeit für Matsuoka war, heil aus den ganzen Affären herauszukommen…
Der zweite Fall dürfte eine ganze Generation zu Tode betrüben: 坂井泉水 Sakai Izumi, 40jährige Sängerin der schon 16 Jahre lang berühmten J-Pop-Band Zard erlag einer Gehirnverletzung nach einem Sturz im Krankenhaus. 蒲池幸子 Kamachi Sachiko (Namen in japanischer Reihenfolge, also Familienname zuerst), so ihr richtiger Name, kämpfte seit geraumer Zeit gegen Krebs, war aber wohl eigentlich auf dem Weg der Besserung.
Zard war seit 1991 permanent in den Hitparaden. Sie sind so berühmt, dass sogar ich sie kenne. Das möchte was heissen, denn ich bin kein J-Pop-Fan. Jedenfalls singt meine Frau heute den ganzen Tag lang Lieder von Zard, denn diese haben sie seit ihrer Schulzeit begleitet. Hier die offizielle Seite.
Das Wort des Tages: ご愁傷様でしたgoshūshō sama deshita – Herzliches Beileid. Sakai-san starb eindeutig zu früh.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

4 Kommentare

  1. Entschuldige bitte den Doppelkommentar, habe aber erst jetzt den von dir verlinkten Bericht gelesen.
    Auf den letzten Abschnitt bezogen, würde ich sagen: Japan hat bald einen neuen Premierminister. ;D
    Macht aber nichts, ich finde Abe so ideal wie harte Butter zum Brot streichen.

  2. Ich habe neulich gelesen, dass die Selbstmordrate in Japan drei mal so hoch liegt wie in Deutschland – und ist Weltrekord unter den Industriestaaten. Im Jahr 2006 waehlten ueber 30.000 Japaner den Freitod – hart!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Der alte Fahrradladen um die Ecke

So es nicht in Strömen gießt oder gar schneit, laufe ich jeden Tag die knapp 2 Kilometer vom Bahnhof...

Neuer Global Gender Gap Report: Japan bleibt weit hinten (Platz 118 von 148)

Heute wurde der neue Global Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums veröffentlicht – ein jedes Mal interessanter Bericht darüber, wie...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you