BlogNa dann - auf gute Nachbarschaft!

Na dann – auf gute Nachbarschaft!

-

Eine kürzlich veröffentliche Umfrage zeigte, dass 56% der Ausländer, die in Japan leben, daran interessiert sind, sich in das Gemeinschaftsleben einzubringen.
Allerdings sind gleichzeitig nur 10% der Japaner gewillt, mit Ausländern zu interagieren. Na dann!
Man muss dazu aber sagen, dass die Umfrage nur in solchen Stadtvierteln in der Region Kanto stattfand, in denen mehr als 15% Ausländer wohnen, was die Bereitschaft seitens der “Ureinwohner” schmälern dürfte.
Hier mehr zur Umfrage: Kyodo News/ Yahoo!Asia.
Das Wort des Tages: 共通 (kyōtsū) = gemeinsam, Gemein-

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. also 10% der japaner selbst wenn mans global sehen würde. das wäre schon eine menge. stell dir mal vor, du würdest mit 10% der japaner interagieren müssen oder auch nur an einem tag jedem japaner, der unter diese 10% fällt eine(n) gute(n) morgen/tag/abend/nacht wünschen. da hättest du gut zu tun ;)

    aber klar, es ist schon wenig. und dennoch verständlich, wenn man bedenkt, wie schwer vielen ausländern doch die japanische sprache, gepflogenheiten und und und fallen.
    ich persönlich hätte auch keine allzu große lust, jeden tag mit ausländern zu tun zu haben, die kaum ein wort deutsch sprechen oder so.
    das gleiche gilt auch für inländer mit ekeligen abarten des deutschen. bayrisch, sächsisch und was net noch ^^

    grüße aus dem schönen ruhrpott,
    Jörg

  2. Joerg: Du wirst erstaunt sein, wie wenig Dialekt in den größeren bayerischen Städten gesprochen wird. Klar, bisschen ist oft dabei, aber das Urbayerisch, welche sich viele außerhalb des Freistaats so vorstellen muss man eher richtig suchen.

    Das Ergebnis steht schon irgendwie im Gegensatz zu dem Ruf, Japaner sind immer freundlich. Wohl freundlich ja, aber nur wenn man sie in Ruhe lässt. ;)

  3. Ich persönlich finde solche Umfragen weder Repräsentant für die Realität noch sind sie auch nur ansatzweise informativ…

    Für mich zählt was ich sehen und fühle, ich seine von den 10% täglich umringt zusein.

    Aber is ja auch Wurscht… Ich kann primar ohne solche Umfragen leben.
    Gruss der E.

    PS: Heute ist die Schlüssel-Übergabe!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you