BlogMehr Schriftzeichen zu lernen: Liste wird um 196 Zeichen...

Mehr Schriftzeichen zu lernen: Liste wird um 196 Zeichen aufgestockt

-

Seit 29 Jahren steht die Liste unverändert – die der 1’945 常用漢字 Jōyō-Kanji – die “Schriftzeichen des täglichen Gebrauchs”, die man allesamt in der Schule lernen muss/darf/kann. Wer kurz mal schauen möchte, wie viel 1’945 Schriftzeichen sind – hier ist die komplette Liste, kompakt und mit Bedeutung.
Nun hatte ich es vor zwei Jahren schon einmal in diesem Artikel angedeutet: Eine Kommission begann damals damit, nachzudenken, ob die Liste nicht den Gegebenheiten der jetzigen Zeit angepasst werden sollte. Nun sprechen nicht Wenige (meistens aber Ausländer) davon, dass die japanischen Schriftzeichen ein Anachronismus sind und daher tendentiell eher abgeschafft als forciert werden sollten. Man könnte das jedoch durchaus auch als Trotzreaktion Japanisch-Lernender abtun – denn obwohl Japaner natürlich auch gelegentlich ihre liebe Not mit der eigenen Sprache haben, so übertrifft diese Not nicht unbedingt die der Deutschen zum Beispiel, die da mit Vehemenz dem Genitiv seinen Tod herbeischreiben wollen. Und zwar voll krass.
Nun, die Experten haben getagt und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Liste nicht gekürzt, sondern doch tatsächlich erweitert werden soll. 5 Zeichen werden gestrichen (zum Beispiel 匁 Monme – eine historische Masseinheit, die schon lange keiner mehr kennt), aber 196 Zeichen werden hinzugefügt – darunter auch Schmankerl wie zum Beispiel 鬱 utsu (Depression). Wie, das ist nur ein schwarzer Kasten? Aber nicht doch! Insgesamt wird somit die Liste auf 2’136 Zeichen aufgestockt.
Die Kommission betont dabei jedoch, dass die “neuen” Zeichen nicht alle unbedingt geschrieben werden müssen. Da aber heuer fast alles mit dem Computer geschrieben wird, sollten die Leute die Zeichen wenigstens lesen können (durchaus richtig). Die Aufnahme der zusätzlichen Zeichen ist dabei übrigens wichtig für staatliche Organe und für die Presseindustrie, denn die dürfen somit statt うつ病 – utsubyō (Depression) – 鬱病 schreiben. Was sich wirklich flüssiger liest (vorausgesetzt, man kennt das Zeichen).
Hier also die Liste der neu hinzugefügten, 196 Zeichen:

挨 曖 宛 嵐 畏 萎 椅 彙 茨 咽 淫 唄 鬱
怨 媛 艶 旺 岡 臆 俺 苛 ⽛ ⽡ 楷 潰 諧
崖 蓋 骸 柿 顎 葛 釜 鎌 韓 玩 伎 ⻲ 毀
畿 ⾅ 嗅 ⼱ 僅 錦 惧 串 窟 熊 詣 憬 稽
隙 桁 拳 鍵 舷 股 ⻁ 錮 勾 梗 喉 乞 傲
駒 頃 痕 沙 挫 采 塞 埼 柵 刹 拶 斬 恣
摯 餌 ⿅ 叱 嫉 腫 呪 袖 羞 蹴 憧 拭 尻
芯 腎 須 裾 凄 醒 脊 戚 煎 羨 腺 詮 箋
膳 狙 遡 曽 爽 痩 踪 捉 遜 汰 唾 堆 戴
誰 旦 綻 緻 酎 貼 嘲 捗 椎 ⽖ 鶴 諦 溺
塡 妬 賭 藤 瞳 栃 頓 貪 丼 那 奈 梨 謎
鍋 匂 虹 捻 罵 剝 箸 氾 汎 阪 斑 眉 膝
肘 訃 ⾩ 蔽 餅 璧 蔑 哺 蜂 貌 頰 睦 勃
昧 枕 蜜 冥 麺 冶 弥 闇 喩 湧 妖 瘍 沃
拉 辣 藍 璃 慄 侶 瞭 瑠 呂 賂 弄 籠 麓
脇

und hier die Liste der 5 gestrichenen Zeichen:

勺 錘 銑 脹 匁

(interessant, dass das Wort für “Ich”, welches allein der Kaiser benutzen darf – nämlich “朕” (chin) es nicht in die Streichliste schaffte. So ein Pluralis Majestatis ist schon wichtig heutzutage…
Na dann, fröhliches Lernen!
Das Wort des Tages: utsu. Depression, trüb, wuchern (Pflanzen usw.).

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

7 Kommentare

  1. Also bei mir unter Linux funktionieren alle Schriftzeichen. Frag mich jetzt aber nicht, auf welchen Font Firefox zurückgreift (hab mehrere ostasiatische Schriften installiert).

    Ich finde die Schriftzeichen übrigens nicht anachronistisch. Warum sollten sie das denn sein? Das System ist doch eigentlich nicht blöde, Wörter mit Bedeutungen zu schreiben anstatt mit Aussprache-Regeln.

    Von den neuen Zeichen verwechsle ich einige mit bereits gelernten, das ist blöde. Ganz besonders fiel es mir eben bei den zweien auf (euch erfahrenen Lerner wird sowas nicht täuschen):
    暖かい (gelernt) und 曖 (neu)

  2. Die japanischen Kanji sind jedenfalls unersetzlich. Einen Text nur in Kana geschrieben zu verstehen ist durch die begrenzte Phonetik fast unmoeglich. Auch Uebersetzungssoftware streikt dann.
    Am schoensten waere fuer uns Auslaender nateurlich eine Furigana-Pflicht. So koennte man die Lesung passiv im Alltag lernen, so wie man in westlichen Sprachen auch neue Woerter bereits lesen kann ohne Sie zu kennen. Eigentlich die groesste Schwierigkeit im Japanischen… Wer die Lesung nicht kennt kann weder fragen noch einfach recherchieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Chūka Soba Masuda (中華そば ます田) in Nerima, Tokyo

In diesem kleinen Ramenlokal verwendet man nur besondere Hühnchen und Kombu aus Rausu in Hokkaido. Ausserdem wird viel experimentiert.

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you