BlogJR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

JR EAST stellt neuen Shinkansen vor. Aber.

-

Vorgestern, am 4. März 2025, gab es eine erste Pressemitteilung1 von JR (Japan Railways) East, in der das erste große Shinkansen-Update seit 2011 vorgestellt wurde: Die E10-Reihe soll ab 2030 die jetzigen Modelle E2 und E5 ablösen. Die neuen Waggons sollen auf der schnellsten aller Shinkansentrassen eingesetzt werden – der Tohoku-Trasse, auf der die Züge bis zu 320 km/h fahren können. Von der Form her ähnelt die neue Version der E5-Reihe: Der Triebwagen hat eine extrem lange “Nase”. Doch zum Shinkansen-Design gehört immer auch die Farbgebung, und die ist beim neuen Modell hochmodern: Man benutzt zwar wie jetzt auch Türkis, aber der Rest ist nunmehr schwarz beziehungsweise dunkelgrau – mit einem Muster zwischen den Waggons, das an die Rundungen der Kirschblüten erinnern soll.

Natürlich gibt es auch ein paar weitere Veränderungen: Der neue Typ hat einen um 15% verkürzten Bremsweg sowie eine noch geräumigere Innenausstattung. Schon jetzt sind die meisten Shinkansen innen so konzipiert, das man viel Platz zum Ausstrecken – und zum Arbeiten – hat, doch das wird nun noch besser – so wurde zum Beispiel der Platz zwischen den einzelnen Sitzen vergrößert.

JR EAST wartete diese Woche jedoch nicht nur mit guten Nachrichten auf: Heute kam es zu einem seltenen Zwischenfall, bei dem zwei miteinander verkoppelte Shinkansen aufgrund eines defekten Verbindungselements während der Fahrt voneinander getrennt wurden. Das geschah bei einer Geschwindigkeit von nur 60km/h in der Nähe des Bahnhofs von Omiya. Gerade auf der Tohoku-Trasse werden oftmals Shinkansen verkoppelt – zum Beispiel der Akita-Shinkansen mit dem Tohoku-Shinkansen oder der Yamagata-Shinkansen mit dem Tohoku-Shinkansen. Die beiden Shinkansen fahren dann gemeinsam bis Fukushima (Yamagata) beziehungsweise bis Morioka (Akita-Shinkansen), wo die Züge dann getrennt werden und ab dort in verschiedene Richtungen weiterfahren.

Eine Gefahr bestand bei diesem Zwischenfall zwar zu keiner Zeit, aber die Strecke musste dennoch für ein paar Stunden gesperrt werden – da die Ursache noch nicht eindeutig geklärt ist, gab JR East bereits bekannt, bis auf Weiteres keine gekoppelten Shinkansen auf die Trasse zu schicken – was sicherlich einen Einfluss auf die Fahrpläne der kommenden Wochen haben wird.

  1. siehe hier
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Japan zählt seine Weltkriegstoten und Takaichis Tanz mit dem Drachen

Nun doch schon: Das Staatliche Forschungsinstitut für Bevölkerung und Soziale Sicherheit publizierte jüngst neueste Forschungsergebnisse zum Thema Weltkriegstote in...

30 Wörter und Redewendungen, die Japan 2025 bewegt haben

Wie jedes Jahr ruft die Versicherungsgruppe T&D dazu auf, den Begriff des Jahres zu wählen – zuerst werden dazu...

Tourismusbehörde überprüft Sondertopf für Hotelabrisse

Es ist ein längst überfälliger Schritt – und noch nicht beschlossen, aber auf gutem Wege dorthin: Das japanische Tourismusamt...

Jetzt geht’s den Bären an den Kragen

... und zwar nicht nur den Braunbären, sondern auch den Kragenbären, denn Vorfälle mit Bären haben sich in Japan...

Neugebackene Premierministerin: Überraschendes Debüt auf internationalem Parkett

Außenpolitisch gesehen wurde die Wahl von Takaichi Sanae zur ersten Premierministerin Japans von vielen als problematisch angesehen: Sie wird...

Alles MAGA oder was? Resultat des Trump-Besuchs in Tokyo

Seit gestern weilt Donald Trump in Tokyo – und die Stadt ist im Ausnahmezustand. Rund 18'000 Polizisten sorgen für...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you