BlogJapanisch: Die magischen vier Silben

Japanisch: Die magischen vier Silben

-

Eine der Besonderheiten der japanischen Sprache ist der enorme Aküfi — egal was es ist, man versucht auf Teufel komm ‘raus, alles auf 4 oder weniger Silben (beziehungsweise Schriftzeichen) abzukürzen. Das ist noch nicht einmal neu, denn spätestens seit dem 4. Jahrhundert (China) und späteren Jahrhunderten (Japan) sind die yojijukugo, aus vier Schriftzeichen zusammengesetzte Wörter (nicht selten sind das von der Übersetzung gar Sprichwörter), äußerst beliebt und noch immer Prüfungsstoff an allen Schulen und Universitäten.

Der 4-Silben beziehungsweise -zeichenstil ist dabei noch lange nicht tot — auch heute noch entstehen nahezu täglich neue Wörter, die aufgrund neuer Gegebenheiten einfach so auftauchen. Hierzu ein paar Beispiele – einige sind neue, andere weniger neu:

Japanisch Aussprache Bedeutung
サブスク sabusuku von “subscribe” — hier im Sinne von Leasing
飯テロ meshitero von “meshi” (Essen) und “Terror”. Food Porn (man hat Hunger und sieht überall Bilder mit leckerem Essen)
ネコハラ nekohara von “neko” (Katze) und harrassment – wenn der Stubentiger im Home Office nervt
アメギフ amegifu “Amazon Gift Card” — häufiges Lockmittel, um an Umfragen und dergleichen teilzunehmen. Die Zweitwährung Japans.
まん防 manbō (ma-n-bo-u, deshalb 4) – von der Regierung entworfene Abkürzung für まん延防止等重点措置, siehe hier
デコトラ dekotora von decoration truck, siehe hier
キキクル kikikuru ebenfalls von den Behörden entworfen: “Gefahr kommt” (bei Naturkatastrophen etc.)
ヤフオク yafuoku Yahoo! Auction
コギャル kogyaru Modeerscheinung, junge Frauen mit meist braunen Haaren, kurzen Röcken und dergleichen
オギャル ogyaru von “o” für “schmutzig” und “gal” für Mädchen — junge Frauen, die nicht aufräumen (oder nicht duschen)
インスタ insuta Instagram

Dazu hat sich jemand mal die Mühe gemacht und das japanische Standardwörterbuch 大辞林Daijirin analysiert: Dort gibt es ingesamt 140’756 eingetragene Wörter, die zwischen einem Zeichen und 20 Zeichen lang sind. Am häufigsten sind dort Begriffe mit 4 Zeichen, und zwar knapp 50’000, also rund 35%, gefolgt von Wörtern mit 3 Zeichen (19,6%) und 5 Zeichen (15,7%). So gesehen liegt es in der Natur der Sache, dass man am liebsten auf 4 Zeichen abkürzt.

Der Abkürzungsfimmel macht auch vor Personen-, Band- und teilweise Ortsnamen nicht halt, wie die folgenden Beispiele beweisen:

レイアゲ reiage Rage against the Machine
ドリカム dorikamu Dreams come true
スマパン sumapan Smashing Pumpkins
ジョニデ jonide Johnny Depp
スカヨハ sukayoha Scarlett Johansson

Das macht das Japanischlernen nicht unbedingt einfacher, denn während man in so gut wie allen Sprachen heraushören kann, dass es gerade um Scarlett Johansson geht, ist das in einer japanischen Konversation quasi unmöglich, denn “sukayoha” ist dann doch zu weit vom eigentlichen Namen entfernt. Andererseits sind die Abkürzungen auch manchmal einfach nur zu drollig.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Eine Abkürzung, die mich lange Zeit immer wieder stolpern ließ, war サムネ (samune) – Thumbnail, also Vorschaubild z.B. bei Youtube-Videos.

    Von den klassischen viersilbigen haben es mir 三者三様 und 十人十色 angetan.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Rezensionsexemplare von “Japan mit dem Zug entdecken: Die beste Art das Land und seine Highlights kennenzulernen” zu vergeben

Ja, gibt es denn so etwas: Kaum ist das schöne neue Buch draussen, kommt auch schon jemand daher und...

Geld her und Mund halten

Gelegentlich benutze ich in Japan AirBnb - vor allem, wenn es darum geht, mit einer größerem Gruppe zu übernachten....

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you