BlogIrgendwie...busy

Irgendwie…busy

-

Nicht, dass auf Arbeit nicht schon die Luft brennen würde – da haben sich zahlreichere grössere Projekte auf einem Haufen versammelt (warum nur) und das bedeutet oftmals mehr als die üblichen zehn Stunden im Büro zu verbringen. Das sollte eigentlich ausfüllend genug sein.
Stattdessen schlage ich mich momentan auch noch mit dem “tabibito Japan podcast” Folge 1 herum (fast fertig), was ich aber bestimmt schnell bereuen werde. Eigentlich hält mich dieser Blog und die anderen Seiten genug auf Trab. Und da das alles noch nicht reicht, klopfte vergangene Woche auch schon der Einsendeschluss für einen neuen Artikel in der Zeitschrift Midori an der Tür – dieses Mal wurde es ein Artikel ausschliesslich für die Zeitschrift. Aber mal schauen, vielleicht findet er auch irgendwann den Weg hierher.
Immerhin gibt es diese Woche einen Feiertag – der Donnerstag ist frei. Ach ja, und wo ich doch vor genau einer Woche so schön über Neuschnee in Tokyo geschrieben habe: Heute waren es hier 19 Grad und blauer Himmel (die ich freilich im Büro aufs vollste ausschöpfen konnte). Kleiner Trost für alle Mitteleuropäer: Das Intermezzo dauert wohl nur einen Tag, ab morgen wird es wieder kalt. Naja, also fast. Wahrscheinlich knappe 10 Grad oder so.
Das Wort des Tages: 多忙 tabō. Zu deutsch: Schwer beschäftigt.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

8 Kommentare

  1. Hm, ich frage mich sowieso schon eine Weile, wie man es schafft, einen Vollzeitjob (In Japan. In dieser Branche.) zu stemmen, den Familienvater zu geben und nebenher noch diesen blog zu pflegen – diverse sonstige Veröffentlichungen und gelegentliche Solo-Reisen nicht gerechnet.

    (Napoleon soll ja auch nur vier Stunden geschlafen haben, Edison ditto; tabibito…)

    Jedenfalls alle Achtung, und vielen Dank für die immerfrischen Insider-News.

    P.S. Ich mag richtigen Winter.

  2. Nah wenn du so weiter machst kannst du bald jemanden Einstellen der dir unter die Arme greift wen es eng wird (^_~).

    Wie auch immer ich bin schon sehr gespannt auf deinen Podcast d(^_^)b!

    Gib es dann irgend wann noch Podcast Treffen, so wie die Blog Treffen?

  3. hui.. ein Podcast.. da bin ich aber gespannt.

    Bei uns in der Schweiz sind wieder mal die Strassen voll mit Schnee und auf morgen soll es zudem noch deutlich unter 0 werden (-5 / – 10).. geniesse dein Leben in Japan ;-)

  4. karōshi ick hör dir trapsen. Tritt lieber mal auf die Bremse bevor du dich übernimmst. Aber ich kenne das auch, man denkt immer: ach das könnte ich auch noch irgendwie schaffen … eigentlich blöd, stattdessen sollte man für sich selbst Zeit freischaufeln.

    PS: was sind eigentlich 19°? ;-)

  5. Ich wollte mich als langzeitige “Schwarzleserin” auch endlich mal zu Wort melden und ein paar Worte der Aufmunterung verlieren. Bei 10 Stunden regulärer Arbeitszeit hätte mir wohl schon längst der Kopf geraucht – und dazu noch Überstunden?
    Hut ab, dass dieser Blog trotz allem noch mit regelmäßigen Einträgen gefüttert wird.
    Freue mich natürlich auch schon auf den Podcast!

    Ich kann mich mir mit -5° und Schneegestöber in Hamburg auch angenehmeres Wetter vorstellen – aber der Japanaustauch naht und dann auch hoffentlich wärmere Temperaturen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Chūka Soba Mukan (中華蕎麦 無冠) in Gotanda, Tokyo

In diesem winzigen Ramen-Restaurant gibt es nur ein einziges Gericht: Feine Ramen mit Austern-Ajillo. Ein absoluter Hochgenuss.

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you