BlogInterview auf Auswanderblog

Interview auf Auswanderblog

-

Neulich wurde bei mir freundlich angefragt, ob ich nicht Lust hätte, mich für einen Blog übers Auswandern interviewen zu lassen. Nun, Blog angesehen, für gut befunden und losgeschrieben.
Wer also etwas mehr über die Hintergründe dieses Blogs und dessen Betreiber wissen möchte, kann ja mal vorbeischauen – hier der Permalink zum Interview.
Der Blog scheint noch nicht allzu oft gelesen zu werden, aber er wird mit Sicherheit eine interessante Quelle für (potentielle) Auswanderer.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Schönes Interview!

    Mich hätte noch interessiert, wie schwer oder leicht du einen Job in Japan gefunden hast, schließlich sollte das Thema “Arbeit” von einem Auswanderer generell durchdacht werden, finde ich.
    Waren deine Kenntnisse (Uniaufenthalt in Deutschland und Japan, Kennenlernen des halben eurasischen Kontinents, usw.) von Vorteil oder wäre es auch ohne gegangen?

  2. Kann mich Hamu-Sumo nur anschließen. Nur mit Englisch hat man bestimmt selbst als Informatiker keine Chancen. Wahrscheinlich muss man Japanisch in Wort und Schrift beherrschen?

  3. ich mache grad ein praktikum im hotel in korea, mein ganzes team ist koreanisch und ich werde wohl versuchen auch weiter in diese richtung zu gehen… aber wenn ich nicht schon über fundierte koreanisch-kenntnisse verfügen würde, wäre das wohl ziemlich aussichtslos. bin echt froh dass ich alltagskoreanisch gut beherrsche sonst könnte ich mich einfach nicht ins team integrieren.

    wie sah es damals bei dir mit den sprachkenntnissen aus? hat dich die firma bei weiterem spracherwerb unterstützt?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Wenn der Verstand mal eben aussetzt: McDonald’s Happy Meal mit Pokémon-Karten

Da hatte das Marketing-Team von McDonald's Japan ja mal eine fantastische Idee: Die Happy Meals (in Japan als Happy...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you