BlogInterview auf Auswanderblog

Interview auf Auswanderblog

-

Neulich wurde bei mir freundlich angefragt, ob ich nicht Lust hätte, mich für einen Blog übers Auswandern interviewen zu lassen. Nun, Blog angesehen, für gut befunden und losgeschrieben.
Wer also etwas mehr über die Hintergründe dieses Blogs und dessen Betreiber wissen möchte, kann ja mal vorbeischauen – hier der Permalink zum Interview.
Der Blog scheint noch nicht allzu oft gelesen zu werden, aber er wird mit Sicherheit eine interessante Quelle für (potentielle) Auswanderer.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

3 Kommentare

  1. Schönes Interview!

    Mich hätte noch interessiert, wie schwer oder leicht du einen Job in Japan gefunden hast, schließlich sollte das Thema “Arbeit” von einem Auswanderer generell durchdacht werden, finde ich.
    Waren deine Kenntnisse (Uniaufenthalt in Deutschland und Japan, Kennenlernen des halben eurasischen Kontinents, usw.) von Vorteil oder wäre es auch ohne gegangen?

  2. Kann mich Hamu-Sumo nur anschließen. Nur mit Englisch hat man bestimmt selbst als Informatiker keine Chancen. Wahrscheinlich muss man Japanisch in Wort und Schrift beherrschen?

  3. ich mache grad ein praktikum im hotel in korea, mein ganzes team ist koreanisch und ich werde wohl versuchen auch weiter in diese richtung zu gehen… aber wenn ich nicht schon über fundierte koreanisch-kenntnisse verfügen würde, wäre das wohl ziemlich aussichtslos. bin echt froh dass ich alltagskoreanisch gut beherrsche sonst könnte ich mich einfach nicht ins team integrieren.

    wie sah es damals bei dir mit den sprachkenntnissen aus? hat dich die firma bei weiterem spracherwerb unterstützt?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Tokara-Inseln kommen nicht zur Ruhe: Mehr als 1000 Erdbeben in 12 Tagen

Heute nachmittag kam es bei den Tokara-Inseln ein Erdbeben der Kategorie schwache 6 – auf der japanischen Skala, die...

Von Trump lernen, heißt siegen lernen…

... oder so müssen es sich scheinbar die hellen Köpfe der rechtspopulistischen und relativ neuen Partei Sanseitō gedacht haben....

Video vom Vortrag bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens (OAG) online

Wie in diesem Artikel angekündigt, hatte ich gestern die Ehre, bei der Deutschen Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens...

Kokomai und Kokokomai: Von altem und ganz altem Reis

Nun wurde er also auf den Markt geworfen: Alter Reis, die eiserne Reserve des Staates, für den Fall der...

Shibasakitei (柴崎亭) in Chofu, Tokyo

Sehr dünne Nudeln mit einer Suppe auf Salz- oder Soyasaucenbasis. Einfache, aber dennoch exzellente Ramen in Hochgeschwindigkeit.

Wie ein Manga Ängste schüren kann: Erdbebenprophezeiung hält Touristen fern

Seit etlichen Wochen geistern diverse Gerüchte durch die sozialen Medien – durch die japanischen, mehr aber noch durch die...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you