Blog"Grüner Frosch" verschwindet aus Shibuya

"Grüner Frosch" verschwindet aus Shibuya

-

2006 stand er plötzlich vor dem Bahnhof: Ein grasgrüner, kugelrunder Eisenbahnwaggon der Tokyu-Linie, wie er zwischen 1954 und 1986 in Tokyo in Betrieb war. Der Waggon war nicht zu übersehen, stand er doch direkt gegenüber der berühmten Hachiko-Statue, dem Treffpunkt schlechthin nicht nur in Shibuya, sondern in ganz Tokyo. In den 14 Jahren diente der alte Waggon als Touristeninformation, und in seiner ganzen Rundheit war er durchaus ein Blickfang.

Damit war heute Schluss – ein grosser Kran hievte den Waggon heute auf einen Laster. Das Gefährt wird nämlich in die Präfektur Akita verfrachtet, nach Odate, dem Geburtsort des Hundes mit dem berühmten Denkmal. Hachiko gehörte nämlich zur Rasse der Akita-Hunde, und der Waggon soll dort nun helfen, Besucher über die Hunderasse und überhaupt ganz Akita zu informieren.

Man könnte natürlich auch ganz bösartig behaupten, dass der Waggon abtransportiert wurde, da man ja vorerst sowieso keine Touristeninformation in Shibuya braucht. Wo keine Touristen, da keine Info. Aber so bösartig denke ich natürlich nicht. Allerdings stelle ich – wie so oft – fest, dass ich wahrscheinlich gar kein brauchbares Foto des Waggons habe, sondern nur dieses hier, in dem man sehen kann, wie der Waggon hinter dem Bahnhofseingang hervorlugt. Dummerweise ist das auch noch eine Schlechtwetteraufnahme.

Shibuya im Regen mit Bahnwaggon (Bildmitte)
Shibuya im Regen mit Bahnwaggon (Bildmitte)
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

1 Kommentar

  1. Danke, daß du im Text (und mit dem Doppel des Fotos) noch mal explizit drauf hingewiesen hast, wo sich der “Frosch” befindet. Ich hätts sonst nich gesehen ;-)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Ruck nach rechts: Wittern die Ultranationalisten Morgenluft?

Nun ist es also amtlich: Takaichi Sanae wurde als erste Frau zur Premierministerin Japans gekürt, und zwar mit Hilfe...

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you