BlogGenial: Soramimi auf Deutsch

Genial: Soramimi auf Deutsch

-

Ja ja, ich bin manchmal vielleicht ein Spätzünder. Aber manche Sachen entdeckt man ebend erst zu spät und durch Zufall.
Dazu gehört diese Folge der Sora-mimi-Hour – komplett auf Deutsch (!?) und mit deutschem Beitrag. Zum Brüllen komisch:
[cvideotube=maAkm9I2SBk]
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass das Video nicht wieder in kürzester Zeit von YouTube entfernt wird. Viel Spass beim Schauen!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Ich oute mich mal als langsam.. erklärt mir jemand den Witz mti der Wanne?
    Auch sonst finde ich das Video irgendwie leidlich komisch und Deutschlandbezogen, aber hauptsache sie haben Spaß.

  2. Der Witz mit der Wanne ist, glaube ich der, dass im Song von Ayumi Hamasaki(?) die eine Stropfe so klingt als würde da auf Deutsch gesungen werden “Oh, muss i denn wanne halten noch”. Kann mich natürlich auch täuschen :D Aber das “da” ist auch nicht schlecht ;)

  3. Exakt. Es geht darum, dass man in Liedern in einer anderen Sprache manchmal etwas (zumeist sinnloses) in der eigenen Sprache heraushört. Wenn man bei diesem Beispiel mit etwas Phantasie zuhört, hört man wirklich etwas mit “Wanne halten”. Tamori & Co machen daraus später diese witzigen Videos.
    Und mal ehrlich – die Vorurteile über Deutsche sind doch hier herrlich kompakt dargestellt worden!

  4. Außer “Das sind Bratwürstchen” hab eich kein Wort verstanden. ;o)
    Sehr schön aber der “Doofen-Apostroph” in “Himmel’s Sendung”. Es lebe dem Genitiv! ;o)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you