BlogGenial: Soramimi auf Deutsch

Genial: Soramimi auf Deutsch

-

Ja ja, ich bin manchmal vielleicht ein Spätzünder. Aber manche Sachen entdeckt man ebend erst zu spät und durch Zufall.
Dazu gehört diese Folge der Sora-mimi-Hour – komplett auf Deutsch (!?) und mit deutschem Beitrag. Zum Brüllen komisch:
[cvideotube=maAkm9I2SBk]
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass das Video nicht wieder in kürzester Zeit von YouTube entfernt wird. Viel Spass beim Schauen!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Ich oute mich mal als langsam.. erklärt mir jemand den Witz mti der Wanne?
    Auch sonst finde ich das Video irgendwie leidlich komisch und Deutschlandbezogen, aber hauptsache sie haben Spaß.

  2. Der Witz mit der Wanne ist, glaube ich der, dass im Song von Ayumi Hamasaki(?) die eine Stropfe so klingt als würde da auf Deutsch gesungen werden “Oh, muss i denn wanne halten noch”. Kann mich natürlich auch täuschen :D Aber das “da” ist auch nicht schlecht ;)

  3. Exakt. Es geht darum, dass man in Liedern in einer anderen Sprache manchmal etwas (zumeist sinnloses) in der eigenen Sprache heraushört. Wenn man bei diesem Beispiel mit etwas Phantasie zuhört, hört man wirklich etwas mit “Wanne halten”. Tamori & Co machen daraus später diese witzigen Videos.
    Und mal ehrlich – die Vorurteile über Deutsche sind doch hier herrlich kompakt dargestellt worden!

  4. Außer “Das sind Bratwürstchen” hab eich kein Wort verstanden. ;o)
    Sehr schön aber der “Doofen-Apostroph” in “Himmel’s Sendung”. Es lebe dem Genitiv! ;o)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Neues Buch von Tabibito: Japan mit dem Zug entdecken

Am 30. April ist es soweit - dann erscheint mein drittes (als Einzelautor verfasstes) Buch:  "Japan mit dem Zug...

Ramen Chūjō Seihan (ラーメン 中條製版) in Miyamae, Kawasaki

Ramen oder Mazesoba auf Soyasaucenbasis. Das war es auch mit der Auswahl. Warum auch nicht? Sowohl die Nudeln als auch die Suppe sind prima

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you