BlogGenial: Soramimi auf Deutsch

Genial: Soramimi auf Deutsch

-

Ja ja, ich bin manchmal vielleicht ein Spätzünder. Aber manche Sachen entdeckt man ebend erst zu spät und durch Zufall.
Dazu gehört diese Folge der Sora-mimi-Hour – komplett auf Deutsch (!?) und mit deutschem Beitrag. Zum Brüllen komisch:
[cvideotube=maAkm9I2SBk]
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass das Video nicht wieder in kürzester Zeit von YouTube entfernt wird. Viel Spass beim Schauen!

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

5 Kommentare

  1. Ich oute mich mal als langsam.. erklärt mir jemand den Witz mti der Wanne?
    Auch sonst finde ich das Video irgendwie leidlich komisch und Deutschlandbezogen, aber hauptsache sie haben Spaß.

  2. Der Witz mit der Wanne ist, glaube ich der, dass im Song von Ayumi Hamasaki(?) die eine Stropfe so klingt als würde da auf Deutsch gesungen werden “Oh, muss i denn wanne halten noch”. Kann mich natürlich auch täuschen :D Aber das “da” ist auch nicht schlecht ;)

  3. Exakt. Es geht darum, dass man in Liedern in einer anderen Sprache manchmal etwas (zumeist sinnloses) in der eigenen Sprache heraushört. Wenn man bei diesem Beispiel mit etwas Phantasie zuhört, hört man wirklich etwas mit “Wanne halten”. Tamori & Co machen daraus später diese witzigen Videos.
    Und mal ehrlich – die Vorurteile über Deutsche sind doch hier herrlich kompakt dargestellt worden!

  4. Außer “Das sind Bratwürstchen” hab eich kein Wort verstanden. ;o)
    Sehr schön aber der “Doofen-Apostroph” in “Himmel’s Sendung”. Es lebe dem Genitiv! ;o)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Izu-Oshima – eine Mustervulkaninsel direkt vor der Bucht von Tokyo

Die Insel Oshima liegt nur 120 Kilometer entfernt vom Zentrum von Tokyo, ist aber so ländlich wie nur möglich. Ein echter Geheimtipp.

Universitätsaufnahmeprüfungen

Am Anfang jeden Jahres herrscht in vielen japanischen Familien mit 17 bis 18-jährigen Kindern Ausnahmezustand: Knapp 60% der Sprößlinge...

Wie viele Deutsche gibt es eigentlich in Japan?

Jüngst geisterte ein Artikel über die Ein- und Auswanderung von Deutschen nach Japan durch die DinJ (Deutsche in Japan)-Mailingliste....

Neujahr: Normaler Modus und Trauermodus

Ein Gesundes Neues Jahr darf ich der japanischen Tradition folgend eigentlich gar nicht wünschen, denn meine Familie befindet sich...

Abgesang: Das war 2024

Wie jedes Jahr gibt es den traditionellen, persönlichen Jahresrückblick. Das war also, aus Sicht von Tabibito, das Jahr 2024: Politik———— Da...

Oshima oder Volles Japan, leeres Japan

Es ist kein neues Thema, aber der Kontrast in Sachen Besucherströme in Japan erstaunt mich doch immer wieder aufs...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you