BlogEilmeldung: Tsunamiwarnung für Ostkyushu und Südshikoku

Eilmeldung: Tsunamiwarnung für Ostkyushu und Südshikoku

-

Das Meteorologische Institut hat vor rund einer halben Stunde eine Tsunamiwarnung herausgegeben, die vor allem für die Ostküste von Kyushu (Oita, Miyazaki) und die Südküste der Insel Shikoku (Kochi) gilt. Die betroffene Fläche ist in der Karte rechts gelb dargestellt. Dies ist die dritthöchste Tsunami-Warnstufe (津波tsunami注意chūi), was bedeutet, dass die Welle nicht sehr hoch sein wird, doch bereits eine Welle von einem Meter kann ziemlich grossen Schaden anrichten.

Tsunamiwarnung 8. August 2024
Tsunamiwarnung 8. August 2024

Auslöser des Tsunamis war ein Erdbeben in der 日向Hyūganada, ein Teil des Pazifiks zwischen Kyushu und Shikoku. Das Epizentrum lag in 30 Kilometer Tiefe, die Magnitude lag bei 7.1. Nach der japanischen Skala war das Beben an den am meisten betroffenen Orten eine schwache sechs, was so viel wie “moderate Zerstörung” bedeutet. Kein verheerendes Erdbeben also, doch mit genug Potential, um alte Häuser einstürzen und Hänge rutschen zu lassen.

Vor einem schweren Erdbeben in der Region hat man schon lange große Sorge — dies war zwar nicht das schwere Erdbeben, das man befürchtet hat, aber es könnte auch lediglich ein Vorbeben sein, weshalb in den kommenden Tagen in der besagten Region erhöhte Aufmerksamkeit geboten ist.

Mehr erfährt man wie immer auf der Webseite des JMA unter https://www.data.jma.go.jp/multi/tsunami/index.html?lang=en.

Das Erdbeben -- das Kreuz markiert das Epizentrum, dunkelrot steht für eine schwache 6 auf der 7-teiligen japanischen Skala
Das Erdbeben — das Kreuz markiert das Epizentrum, dunkelrot steht für eine schwache 6 auf der 7-teiligen japanischen Skala
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Rezensionsexemplare von “Japan mit dem Zug entdecken: Die beste Art das Land und seine Highlights kennenzulernen” zu vergeben

Ja, gibt es denn so etwas: Kaum ist das schöne neue Buch draussen, kommt auch schon jemand daher und...

Geld her und Mund halten

Gelegentlich benutze ich in Japan AirBnb - vor allem, wenn es darum geht, mit einer größerem Gruppe zu übernachten....

Shizuoka – Präfekturhauptstadt mit Geschichte

In einer Präfektur voller Sehenswürdigkeiten hat es die Hauptstadt etwas schwer: Die meisten lassen die Großstadt links liegen. Zu unrecht.

Von SDGs, Akiya und neuen Einfamilienhäusern

Nur wenige hundert Meter hinter meinem Haus erstreckt sich ein 2.5 Hektar großes Gelände, dessen Bebauung man getrost als...

Idole & Oshikatsu

Der letzte Feiertag der Goldenen Woche – und Zeit, eine alte Freundin meiner Frau zu treffen. Wir entscheiden uns...

Was der Atombombendom für Westjapan.. ist ein Trafohäuschen für Ostjapan?

Wochenende, schönes Wetter. Die Kinder haben eigene Pläne und wir haben ein bisschen Zeit für einen kleineren Ausflug. Es...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you