BlogDie Touristen sind zurück | Neuer Automatentyp gefunden

Die Touristen sind zurück | Neuer Automatentyp gefunden

-

Nun sind sie also wieder da — die ausländischen Touristen. Zum ersten Mal seit Lockerung der Einreiseregeln veröffentlichte die Japanische Tourismusbehörde JNTO Zahlen, mit denen sich Vergleiche anstellen lassen. Nämlich einen Vergleich vom letzten, richtigen Vor-Corona-Dezember mit dem Dezember des vergangenen Jahres. Das Ergebnis ist erstaunlich — besuchten im Dezember 2019 gut 2,5 Millionen Touristen Japan, so waren es im Dezember 2022 knapp 1,4 Millionen. Das ist ein Minus von 45%. Jedoch: Ersetzt man lediglich die Zahl der Touristen aus der VR China von 2022 mit der von 2019, so beträgt das Minus nur noch 19%. Mit anderen Worten – man ist fast auf Vor-Corona-Niveau, wenn man die Tatsache bedenkt, dass Chinesen bis Ende Dezember 2022 nicht so ohne weiteres das eigene Land verlassen konnten. Die Aufteilung der Nationen sieht dabei so aus:

Besucher nach Nationalität 2019

  • Südkorea
  • VR China
  • Taiwan
  • Hongkong
  • Thailand
  • Singapur
  • Malaysia
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Vietnam
  • Australien
  • USA
  • Kanada
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Sonstige

Besucher nach Nationalität 2022

  • Südkorea
  • VR China
  • Taiwan
  • Hongkong
  • Thailand
  • Singapur
  • Malaysia
  • Indonesien
  • Philippinen
  • Vietnam
  • Australien
  • USA
  • Kanada
  • Großbritannien
  • Frankreich
  • Deutschland
  • Sonstige

Quelle: JNTO (JAPAN NATIONAL TOURISM ORGANIZATION), siehe hier.

Den vorläufigen Zahlen zufolge nahm demnach die Zahl der südkoreanischen Besucher um 84% zu, während die Besucherzahl aller anderen Nationen rückläufig war — allen voran die der VR China, bei der ein (coronabedingter) Rückgang um 95% zu verzeichnen war.

Auch die Zahl der Besucher aus Deutschland liegt noch weit hinter den vorpandemischen Zahlen zurück – im Dezember 2019 kamen knapp 14’000 Besucher aus Deutschland, im vergangenen Monat nur 7’700. Das ist allerdings angesichts der stark gestiegenen Flugpreise nicht weiter verwunderlich.

Für Japan ist das sicherlich eine gute Nachricht — diverse Branchen haben eine Normalisierung des In-bound-Tourismus bitter nötig. Es wird zwar eine Weile dauern, bis sich die Besucherzahlen wieder halbwegs erholt haben, doch ein Blick auf den vergangenen Monat zeigt, dass dies schneller als gedacht geschehen könnte.

Noch eines — bei einem kurzen Abstecher nach Karuizawa in der Präfektur Nagano vor gut einer Woche fiel mir ein neuer Verkaufsautomat auf: Dieser verkauft 出汁dashi, die in der japanischen Küche elementare Brühe. Fairerweise warnt man den unerfahrenen Touristen auf Englisch vor dem Inhalt: “Do not drink. This is a soup stock” (natürlich hat man hier wieder einen obligatorischen Englischfehler eingebaut!). In diesem Sinne: Augen auf beim Getränkekauf!

Dashi-Automat in Karuizawa
Dashi-Automat in Karuizawa
tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you