BlogAuf in den Norden / Kurze Blogpause

Auf in den Norden / Kurze Blogpause

-

O-bon Feiertage in Japan (siehe Wort des Tages unten). Kein einziger offizieller Feiertag, aber trotzdem machen viele Firmen Urlaub. So auch meine. Es geht im Urlaub jedoch nicht ab in den Süden, sondern vorzugsweise in den Norden. Von Tokyo, welches auf dem gleichen Breitengrad wie Kreta oder Nordmarokko liegt, nach Nordhokkaido, gleicher Breitengrad wie Mailand.
Ziel der Übung ist es, endlich mal wieder viel Natur zu sehen, zu wandern und bergzusteigen. Naja, nur ein 1700er, aber vom Meeresspiegel beginnend. Lage siehe Karte unten. 60 km bis Russland! Hoffentlich sehe ich nicht die Küste von Sachalin, sonst laufe ich wirklich Gefahr, mit der Fähre überzusetzen und ein paar Tage dort lecker Wodka und Shashlyki zu frönen.
Dies bedeutet wiederum, dass eventuell 10 Tage Funkstille herrschen werden. Vielleicht. Also denn, schönen Sommer noch!

Japan-Karte: Hier geht’s hin. Übrigens: zu allen rot markierten Präfekturen gibt es Seiten auf der hiesigen Japan-Seite. Die weissen Flecken werden in den nächsten Jahren nach und nach getilgt werden.
Das Wort des Tages: お盆 (O-bon). Eine Art langer Totensonntag für Buddhisten. Da im August, wird es jedoch heuer mehr als Zeit für die ganze Familie wahrgenommen. Viele Firmen machen dann auch Urlaub. In Tokyo (je nach Region unterschiedlich) fällt O-bon meist auf die Tage um den 15. August.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Wenn du versprichst, dass wir hier in D. Sommer haben werden^^ Dann werde ich den auch genie?en ;)

    Momentane 13 Grad (Jaja, es ist gerade erst 7 Uhr) und die Chance auf Regen steht gut.
    Was soll das?
    Ich fahre heute nach Wittenberg mit dem Sprach-und Orientierungskurs, die dann mal den Thesenanschlag sehen wollen.

    …hm… summer time….

    Viel Spa? auf Hokkaido!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Verwaltung des Papierkrams beim Leben zwischen Deutschland und Japan

Zwischen Deutschland und Japan zu leben bedeutet, zwei Welten zu verbinden – und leider auch doppelte Bürokratie zu bewältigen....

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you