Blog"Amakudari" oder "Die Renten sind sicher"

"Amakudari" oder "Die Renten sind sicher"

-

Die Zeitungen von heute berichteten über ein weit verbreitetes Phänomen, das es freilich auch woanders gibt, aber in Japan sehr weit verbreitet zu sein scheint: 2005 nahmen 106 ehemalige hohe Angestellte des Verteidigungsministeriums Positionen in Privatfirmen ein – nachdem sie in den Ruhestand getreten sind. Fast die Hälfte von ihnen wurde von den 20 wichtigsten Auftragnehmern des Ministeriums aufgenommen. Deutlich mehr als im Jahr zuvor. Zurecht bezeichnen viele diese Praxis als Hauptursache von Korruption. Korruption? Tradition? Dieses Geflecht jedenfalls scheint in Japan extrem stark verbreitet zu sein.
Das Wort des Tages deshalb: 天下り (amakudari). “ama” ist der Himmel, “kudari” bedeutet Abstieg. Womit mit Sicherheit nicht der soziale Abstieg gemeint ist. Das Wort kennzeichnet unter anderem die Praxis des Einstiegs in die Privatwirtschaft nach einer Karriere in öffentlichen Ämtern. Einen Beispielsatz mit “Gerhard Schröder…” lasse ich jetzt mal aus Zeitgründen weg.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Raben oder Krähen?

Was mich gelegentlich verwirrt, ist der Unterschied zwischen Raben (auf Englisch: "raven") und Krähen (auf Englisch "crow"). Liest man...

Premierminister geht – wer kommt? | Der Fall der unverfrorenen Takubo M.

Nerven aus Stahl – anders kann man japanische Politiker, die meisten zumindest, nicht charakterisieren. Die braucht man sicherlich auch,...

Tsuwano – das kleine Juwel mitten in den Bergen von Shimane

Diese Kleinstadt wird gern als "Kleines Kyoto" bezeichnet. Hinter sieben Bergen findet man hier in der Tat eine schöne Altstadt und Burgruine

Von Touristen überranntes Japan?

Man liest überall, dass Japan in letzter Zeit komplett von Touristen überrannt ist. Und zwar sowohl von ausländischen Besuchern,...

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Verwaltung des Papierkrams beim Leben zwischen Deutschland und Japan

Zwischen Deutschland und Japan zu leben bedeutet, zwei Welten zu verbinden – und leider auch doppelte Bürokratie zu bewältigen....

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you