BlogUnd der Gewinner ist...

Und der Gewinner ist…

-

Heute – Montag – war Feiertag in Japan. Nämlich umi no hi, der “Tag des Meeres”. Also beschlossen wir, am Wochenende ans Meer zu fahren, in die Präfektur Ibaraki. Begleitet von einem sehr heftigen Gewitter, das mehrmals den Strom in der Präfekturhauptstadt ausfallen liess. Und gefolgt von der Erkenntnis, dass die Pazifikküste bei Ibaraki nicht allzu sehenswert ist. Viel Industrie, viel Schmutz…
Mit der privaten Bahn “Kashima Rinkaisen” ging es später die Küste entlang. Der Zug ist eine Art Ferkeltaxe, die gemütlich von einem Dorf zum anderen zuckelt. Unterwegs hielten wir an einem Bahnhof, dessen klangvoller Name es mir sofort angetan hat:

Chōjagahamashiosaihamanasukōenmae

22 (Hiragana-)Silben. Und es scheint zu stimmen – es ist der längste Bahnhofsname. Allerdings hat ein Bahnhof in Aso genau so viele Zeichen.

Wer hier wohnt, hat beim Adressen schreiben eindeutig verloren.
Das Wort des Tages: Bzw. der Bahnhofsname: (hama) bedeutet Strand. 公園前 (kōenmae) heisst “am Park”. Der Rest ist Ortsname und sollte besser nicht übersetzt werden. Da man in Japan alles ohne Leerzeichen schreibt, noch die Unterteilung in Worte:
“Chōjaga-Strand Shiosai-Hamanasu Park”.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. Es ist ja schon fast unglaublich wenn du es nicht Fotografiert h?ttest! Man k?nnte sagen Ihr wart am Sprichw?rtlichen Arsch der Welt, der noch dazu in Japan liegt *grinse*. “2007” k?nnt ihr den umi no hi, ja mal in Chigasaki begehen da gibt es ein Fest direkt am Hafen allerdings nur etwas f?r Fr?haufsteher Beginn ist 4.30 Uhr.
    Bis bald Enrico

  2. Würde der Name es ind der Übersetzung eigentlich mit:

    Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyr ndrobwllllantysiliogogogoch

    aufnehmen können? In der Lehre hatte ich einen Mitschüler und immer noch guten Bekannten, der konnte diesen Namen auch noch aussprechen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Etwas andere Flugrouten nach Japan

In diesem Monat ging es mal wieder für knapp 2 Wochen in die alte Heimat – dieses Mal auf...

Japan in Deutschland 2025

Es sind schon wieder 2 Jahre seit meinem letzten Abstecher nach Deutschland vergangen - das ist zwar nicht sehr...

Fast 350’000 Arbeitsvisa in der ersten Jahreshälfte 2025 vergeben

Manchmal wundert man sich schon, wenn man so durch die Straßen ganz gewöhnlicher Gegenden läuft – oder hier und...

Takaichi erste japanische Premierministerin: Wer ist sie, und was will sie?

Jetzt steht es also fest: Zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Japans gibt es eine Frau an...

Nur noch gut 10 Tage bis zum Expo-Ende: Schwarze Zahlen, Chaos und ein neuer Trend

Es sind nur noch gute 10 Tage - dann ist das Volksfest namens EXPO 2025 zu Ende. Und wie...

Polizei verhaftet (wieder) YouTuber

Es ist nicht das erste Mal, dass in Japan bei YouTubern die Handschellen klicken. Und es sind nicht immer...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you