TohokuAomoriHirosaki - die kleine Burgstadt in Tsugaru

Hirosaki – die kleine Burgstadt in Tsugaru

-

Region: 東北 Tōhoku
Präfektur: 青森 Aomori

弘前 Hirosaki

3 von 5 Sternen: Abstecher wert
Name:

Hirosaki. Bedeutet soviel wie „Hirosaki“. Beiname – die „Burgstadt der Kirschen und Äpfel“.

Lage:

Zentrum der Region Tsugaru 津軽 in der Präfektur Tōhoku. Liegt in einer grossen Ebene in Sichtweite des Iwaki-san 岩木山 – einem grossen Vulkan.

Ansehen:

Der Schlosspark. Das Schloss (na ja). Das Samuraivertel. Das Neputa-Dorfmuseum. Shamisen-Musik im „Yamauta Livehouse“.

Beschreibung

Die Stadt hiess einstmals Takaoka 高岡 und entwickelte sich rund um die 1610 erbaute Burg. Die Stadt wurde schnell zu einem regionalen Zentrum. Heute leben ca. 175’000 Einwohner in Hirosaki. Das Stadtzentrum ist klein und schnell zu erlaufen. Fast genau so gross wie das Zentrum ist der Hirosaki Kōen 弘前公園, in dessen Mitte sich der Schlossnachbau und im Anschluss an den Park das Neputa-mura Hakubutsukan ねぷた村博物館 (Neputa-Dorfmuseum) befinden. Nördlich dazu befindet sich ein teilweise erhaltenes Samuraiviertel. Mehr zur Burg und der Umgebung siehe unter Hirosaki-jō 弘前城.

In Hirosaki und Umgebung hat sich eine interessante Mundart erhalten – das sogenannte 津軽弁 – Tsugaru-ben. Der Dialekt hat es in sich, beinhaltet er doch viele ganz eigene Wörter, die man einfach kennen muss, um den Dialekt zu verstehen. Dazu zählen sogar Wörter aus der Ainu-Sprache – eine Katze (im Japanischen: „neko“) wird zum Beispiel in dieser Gegend „chape“ genannt. Es gibt auch Wörter, für die es im Japanischen keinen Pedant gibt: „azumashii“ ist Tsugaru-Dialekt und bedeutet soviel wie „gemütlich, behaglich“ – ein Zustand, der sich im Hochjapanischen nur umständlich beschreiben lässt.

Hirosaki

Im Schlosspark von Hirosaki
Hirosaki

Das Schlösschen selbst

Auf keinen Fall sollte man sich einen Abend im Yamauta Live House 山唄ライブハウス unweit des Bahnhofs entgehen lassen. Japanisch Essen und Trinken bei traditioneller und sehr unterhaltsam dargebotener Shamisen-Musik 三味線.

Shamisen-Darbietung im Yamauta Live House
Shamisen-Darbietung im Yamauta Live House

Anreise

Mit der JR Ōu Linie JR奥羽線 kommt man in weniger als dreissig Minuten nach Aomori im Norden sowie Akita im Süden (dauert etwa zwei Stunden).

Übernachtung

Keine genauen Empfehlungen, da bei Freunden übernachtet. Zu allgemeinen Übernachtungstipps siehe Übernachtungstipps Japan.

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Soziale Medien

0FollowerFolgen
0FollowerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Neueste Beiträge

Prinzip Gießkanne: Wird freundliche Spende der Regierung an alle Bürger Kishida retten?

Es ist nicht das erste Mal, dass eine japanische Regierung nach dem Gießkannenprinzip Geld an das ganze Volk verteilt,...

Endlich: Bauschaum aus der Dose — Neues Getränk verwandelt sich im Magen in Gelee

Ja, Japan ist sehr bekannt für seine exquisite Küche. Und wer Japaner kennt, weiß auch, dass die meisten gutes...

Tsukemen SanSanNana (つけめん 三三㐂) in Kawasaki

Tsukemen mit feinsten Nudeln und einer erstaunlich milden Suppe - diese Tsukemen sind für Einsteiger und Kenner gleichermaßen interessant

Warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Daiso-Kette entwirft neuen Laden-Rausschmeisser-Song

Man wundert sich über vieles in Japan -- und man gewöhnt sich an so einiges. Zum Beispiel an die...

Ogasawara-Artikel jetzt online | Erlebnis 24-Stunden auf einer japanischen Fähre

Vor zwei Wochen verschlug es mich auf die Ogasawara-Inseln -- diese gehören wie viele andere Inseln südlich von Tokyo...

Chichijima – das exklusive Reiseziel weit entfernt vom Rest des Landes

Dieses exklusive Reiseziel kann nur mit einer 24h-Bootsfahrt erreicht werden und ist nie überlaufen -- es wartet ein subtropisches Paradies!

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you