BlogTrainspotting

Trainspotting

-

Trainspotting (also das aufspüren und fotografieren von Zügen jeglicher Art) ist keine japanische Besonderheit. Und bis zu einem gewissen Grad auch mehr als verständlich – so man sich halbwegs für Technik interessiert.
Japaner treiben das Hobby natürlich wieder zur Perfektion – besonders seit ein Otaku es tatsächlich geschafft hat, alle Strecken in Japan abzufahren und jeden Bahnhof zu besuchen. Das ist eine reife Leistung – schliesslich gibt es in Japan 9,199 Bahnhöfe (→Quelle, in Deutschland sind es 5,400, zumindest bei der DB).
Das sprach sich rum, und so stehen fast jeden Morgen Leute mit dicken Kameras am Bahnsteigende “meines” Bahnhofes und knipsen… nun ja, ganz normale Züge. Die Hightech-Ausrüstung verblüfft mich immer wieder. Und mir tun die Freunde und Verwandten leid, die sich das alles ansehen müssen. Es ist wirklich erstaunlich: Jeden Tag stehen welche da, wenn ich fahre (und um die Zeit fährt nichts besonderes), also frage ich mich, wie viele auf einen Tag verteilt wohl aufkreuzen… Nun ja, jedem Tierchen sein Plaisierchen.

Trainspotter (gleich drei davon) im Bahnhof Maihama

tabibito
tabibitohttps://japan-almanach.de
Tabibito (旅人・たびびと) ist japanisch und steht für "Reisender". Dahinter versteckt sich Matthias Reich - ein notorischer Reisender, der verschiedene Gegenden seine Heimat nennt. Der Reisende ist seit 1996 hin und wieder und seit 2005 permanent in Japan, wo er noch immer wohnt. Wer mehr von und über Tabibito lesen möchte, dem sei der Tabibitos Blog empfohlen.

2 Kommentare

  1. also dass leute an flughäfen stehen und flugzeuge fotografieren ist mir ja wohl bekannt und in deutschland beliebte freizeitbeschäftigung vieler menschen.. aber das ganze mit zügen ist mir neu ^^

    weißt du zufällig, wie lange dieser mensch gebraucht hat, alle 9199 bahnhöfe zu besuchen? und wie ist besuchen definiert? zug hält, rausspringen, sich nach möglichkeit kurz vor dem bahnhofsnamensschild fotografieren lassen und wieder in den zug springen oder waren das doch immer längere erkundungen der bahnhöfe?

    aber interessant, was es so alles gibt ^^

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Neueste Beiträge

Weintraubenparadies Yamanashi

Was haben Fisch und Weintrauben gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel, aber mit beiden Dingen konnte ich mich...

Fehlende Brandmauern und Falschinformationen über massenhafte Einwanderung von Afrikanern

Besser kann es für Rechtsaußen in Japan eigentlich nicht laufen: Einerseits hat sich Liberaldemokraten-Urgestein Asao Tarō heute mit Kamiya...

Mori Ōgai oder wie es das ostdeutsche Ampelmännchen in die japanische Provinz verschlug

Neulich verschlug es mich bei einer kleinen Tour durch Westjapan in das kleine Örtchen Tsuwano - der Ort liegt...

Kōraku (口樂) in Hachiōji, Tokyo

Hier wird es etwas chinesisch-taiwanesisch: Erstklassige Mazesoba mit chinesisch gewürztem Fleisch sind die Spezialität des Hauses

Abstecher zur EXPO 2025 in Osaka

Seit Mitte April findet sie nun schon statt - die Weltausstellung "EXPO" 2025 in Osaka, dem Herzen von Kansai....

Der ganz normale Rassismus

Ach, was wird die japanische Gastfreundschaft doch über den grünen Klee gelobt. Sicher, wenn man an den Kundenservice in...

Must read

Die 10 beliebtesten Reiseziele in Japan

Im Mai 2017 erfolgte auf dem Japan-Blog dieser Webseite...

Auch lesenswertRELATED
Recommended to you